Embraer E190-E2 landet in London City: Wichtiges Merkmal für das Regionalflugzeug.

Zulassung durch EasaEmbraer E2 dürfen jetzt in London City landen

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa sagt ja: Die Embraer E190-E2 hat die Zulassung für Steilanflüge bekommen. Das ist vor allem in London City wichtig.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Konkurrenzmodell darf bereits. Vor vier Jahren zertifizierte die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa den Airbus A220, der damals noch Bombardier C-Series hieß, für Steilanflüge. Das war eine wichtige Voraussetzung für viele Kunden, so etwa auch für Swiss. Nur mit dieser Zulassung kann ein Flugzeug beispielsweise den wichtigen London City Airport anfliegen.

London City ist wegen des steilen An- und Abflugs – eine Anforderung zur Minimierung der Lärmemissionen für die Bewohner in der Umgebung – für Piloten sehr anspruchsvoll. Sie, aber auch ihr Flugzeugmodell und ihre Fluggesellschaft, brauchen dafür eine spezielle Genehmigung. Jetzt hat das auch Embraer geschafft. Der E190-E2 hat von der Easa die Zertifizierung für Steilanflüge bekommen, wie der Flugzeugbauer am Donnerstag (3. Juni) erklärte.

Leiser als andere Regionalflugzeuge

Bei den Zertifizierungstests habe die Easa bestätigt, dass die E190-E2 die geringsten Lärmemissionen aller Regionalflugzeuge der neuen Generation aufweise, schreibt Embraer. Es sei der einzige Jet, der London City nach den strengen Vorschriften der Icao in die tiefste Lärmklasse 14 eingeteilt sei. Die Differenz beträgt gemäß Embraer rund zehn Prozent.

Mehr zum Thema

C-Series in London City: Nun ist der Jet auch offiziell von der Easa für steile Anflüge zertifiziert.

C-Series darf London City anfliegen

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Beschädigte Ryanair-Tragfläche: Der Mitarbeiter war überfordert.

Wenn genervt sein zur Gefahr wird

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin