Embraer E190-E2: Darf nun offiziell fliegen.
Typenzertifikat

Embraer E190-E2 hat Segen der Behörden

Die Luftfahrtbehörden der EU, der USA und Brasiliens haben der Embraer E190-E2 das Typenzertifikat erteilt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Damit ein Flugzeugbauer das Typenzertifikat von den Luftfahrtbehörden bekommt, muss er beweisen, dass sein neuer Flieger allen Vorschriften entspricht. Struktur, Triebwerke, Kontrollsystem, Elektronik, Flugeigenschaften - alles wird genauestens geprüft. Diesen Schritt hat Embraer nun geschafft. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa, die amerikanische Federal Aviation Administration FAA und die brasilianische Anac haben der E190-E2 ihren Segen erteilt.

Damit hat die erste Variante der neuen E2-Reihe das Typenzertifikat erhalten. Man habe nur 56 Monate vom Programmstart bis zur Zertifizierung gebraucht, lobt sich Embraer in einer Medienmitteilung. Dabei sei gegenüber der Vorgängerreihe E-Jets 75 Prozent der Systeme neu.

Mehr zum Thema

ticker-embraer

Embraer steigert Auslieferungen im zweiten Quartal um 30 Prozent

Embraer E195-E2 in SAS-Lackierung: Die Airline hat 45 Stück fest bestellt.

SAS erfindet sich mit bis zu 55 Embraer E195-E2 neu

ticker commuteair

Embraer übernimmt Wartung für Commuteair in Fort Worth

ticker-embraer

Embraer eröffnet neues Wartungszentrum in Texas

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg