Uzbekistan Airways besitzt noch sechs Iluyshin Il-114-100, die zum Verkauf stehen.

Ilyushin Il-114Eine Rarität verschwindet vom Himmel

Uzbekistan Airways ist die letzte Fluggesellschaft, die Ilyushin Il-114 im Liniendienst einsetzte. Nun sucht sie Käufer für die Flieger.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eine einheitliche, moderne Flotte - das ist das Ziel von Uzbekistan Airways. Die Nationalairline des zentralasiatischen Staates erhofft sich davon eine höhere Profitabilität. Und so musterte sie Ende April einen Flugzeugtyp aus, der nicht mehr in diese Strategie passt. Sie legte ihre sechs Ilyushin Il-114-100 still. Die Piloten werden auf Airbus A320 umgeschult.

Die Il-114 ist eine Rarität. Sie wurde Mitte der Achtzigerjahre als Ersatz für die Antonov An-24 in der ehemaligen Sowjetunion entwickelt und in Moskau und Tashkent gebaut. Trotz Interesse vieler Fluglinien blieb der große Erfolg aus - auch weil der eiserne Vorhang fiel. Nur 20 Stück des zweitmotorigen Fliegers wurden gebaut.

Kein Käufer aufgetaucht

Uzbekistan Airways war zuletzt der einzige kommerzielle Betreiber der Il-114. Die 52-plätzigen Turbopropmaschinen wurden auf Flügen im Inland oder ins benachbarte Ausland eingesetzt. Nach der Stillegung wurden die zwischen sechs und zwölf Jahre alten Exemplare zum Verkauf ausgeschrieben. Doch ein Käufer fand sich nicht.

Nun aber könnte Uzbekistan Airways die sechs Flieger doch noch loswerden. Wie die Nachrichtenagentur Podrobno berichtet, hat Ilyushin selbst Interesse an den Fliegern. Der Hersteller könnte sie für Tests der modernisierten Variante Il-114-300 nutzen.

Neuauflage geplant

Russlands Regierung drängt darauf, dass Ilyushin eine neue Il-114 baut.  «Wir brauchen ein Regionalflugzeug oder wir werden in diesem Segment immer alles im Ausland kaufen», erklärte Präsident Vladimir Putin kürzlich.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-114: Eine neue Version soll her.

Russland forciert Bau von neuer Ilyushin Il-114

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies