SpezialbemalungEhemalige AUA-Fokker wird zum Kreuz des Südens

Alliance Airlines hat eine ihrer letzten Fokker 100 aus den Beständen von Austrian Airlines übernommen und mit einer Special Livery in Gedenken an den australischen Luftfahrtpionier Sir Charles Kingsford Smith versehen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Bereits vor mehr als vier Jahren wurde der Verkauf der Fokker-Flugzeuge der AUA an die australische Alliance Airlines besiegelt. Aber noch immer sind nicht alle Exemplare des niederländischen Musters in Down Under unterwegs, nachdem bereits Anfang 2018 die letzte Fokker 100 offiziell die Flotte von Austrian Airlines verlassen hat.

Ein ganz besonderes Exemplar ist jedenfalls derzeit auf dem Weg von Bratislava (über mehrere Zwischenstationen) nach Australien: Die ehemalige OE-LVG «Krakow» hat nämlich eine knallgelbe Special Livery zum Andenken an Sir Charles Kingsford Smith erhalten. Der australische Flugpionier - nach dem auch der Airport in Sydney benannt ist - führte in den 1920er- und 1930er-Jahren eine Reihe von damals bahnbrechenden Flugpremieren durch: So flog er zum ersten Mal von den USA über den Pazifik nach Australien - und auch der erste transkontinentalen Flug durch den australischen Kontinent geht auf sein Konto.

Die Alliance-Fokker wurde nach einem der Flugzeuge von Sir Kingsford Smith «Southern Cross Minor» benannt - mit der Avro 616 «Avian» führte er unter anderem im Jahr 1931 einen legendären Flug von Australien nach England durch. Detail am Rande: Dieses Flugzeug hatte mit VH-UQG die gleiche Registrierung wie die nunmehr neu für Alliance Airlines fliegende Fokker 100.

Mehr zum Thema

Die letzte Fokker-Crew von Austrian Airlines: Aus uns Schluss.

Austrian Airlines ist jetzt fokkerfrei

Fokker von Austrian Airlines: Neues Zuhause in Australien.

Austrian-Fokker werden Ersatzteillager

Flieger von Alliance Airlines in Darwin: Die Flotte soll wachsen.

Alliance Airlines sucht neue alte Flieger

ticker-austrian

Austrian Airlines streicht temporär einen wöchentlichen Teheran-Flug

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg