Dreamliner mit der Seriennummer ZA001: Ein Geschenk von Boeing.

Flight of DreamsDreamliner Nummer eins ist nun Touristenattraktion

Vor neun Jahren hob der Dreamliner zum Jungfernflug ab. Die historische Maschine ist jetzt das Herzstück eines neuen Aviatik-Themenparks in Japan.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Flight of Dreams heißt die neue Attraktion, die sich über vier Stockwerke verteilt und den Besuchern nebst begeh- und berührbaren Ausstellungsstücken auch viel Interaktives bietet. So ist beispielsweise ein virtueller Rundgang durch den Boeing-Produktionsstandort in Everett möglich. Nur tut der Besucher das rund 8000 Kilometer von der Stadt im amerikanischen Bundesstaat Washington entfernt.

Denn Flight of Dreams steht am Chubu Centrair Airport in Tokoname in der japanischen Präfektur Aichi. Das Highlight des neuen Museums ist die Boeing-787-Testmaschine mit der Seriennummer ZA001. Sie führte am 15. Dezember 2009 den Jungfernflug durch. Boeing schenkte sie dem auf einer künstlichen Insel eröffneten Flughafen vor drei Jahren.

Erster Boeing Store außerhalb der USA

Der Grund für das Präsent: Die Region beheimatet zahlreiche wichtige Boeing-Zulieferer. Schätzungsweise 35 Prozent aller Teile der Dreamliner stammen von dort. Nun bietet sich den Besuchern des Themenparks im Museum am Flughafen die Möglichkeit, unter anderem das Cockpit der allerersten Dreamliner-Testmaschine zu besichtigen. Im zweiten und dritten Stockwerk von Flight of Dreams ergeben sich von der Seattle Terrace aus Blicke auf die 787.

Etwas essen und trinken kann man in zahlreichen Ablegern von Restaurants und Läden, die ihren Ursprung in Seattle haben, wie etwa Starbucks oder Pike Brewing. Zusätzlich lockt als Souvenirladen der erste Boeing Store außerhalb der Vereinigten Staaten.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies