Dreamliner von Air India: Die Übergabe weiterer Exemplare verzögert sich.

Dreamliner: Elektronikprobleme?

Air India hätte dieser Tage bereits die achte und neunte B787 von Boeing erhalten sollen. Doch offenbar gibt es Schwierigkeiten. Die Auslieferung verzögert sich.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

27 Stück bestellte Air India. Sieben davon fliegen inzwischen bereits schon für die indische Nationalairline. Die nächsten beiden Dreamliner hätten dieser Tage in Neu Delhi eintreffen und bald schon im Liniendienst eingesetzt werden sollen. Doch offenbar gibt es bei der achten Boeing B787 Schwierigkeiten.

Vertreter der Fluggesellschaft hätten bei der Übernahme «ernsthafte Elektronikprobleme» ausgemacht, schreibt das Nachrichtenportal DNA. Auch das so genannte Back-up-System habe bei der Überprüfung nicht richtig funktioniert. Deshalb sei die Auslieferung gestoppt worden. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es aber nicht.

Oder liegt es an der nicht gesicherten Finanzierung?

Vergangene Woche machte der Dreamliner schon einmal negative Schlagzeilen. Bei einer B787 der japanischen Fluggesellschaft ANA All Nippon Airways waren die Feuerlöscher der Triebwerke falsch verkabelt. Das hätte im Falle eines Triebwerksbrandes fatale Folgen haben können. Dann wäre nicht der Feuerlöscher des brennenden, sondern der des intakten Triebwerkes angegangen, was zu einem Ausfall beider Triebwerke geführt hätte.

Vielleicht gibt es aber auch ganz andere Gründe bei Air India. Die Zentralbank habe das Geld für die beiden neuen Flieger noch nicht freigegeben, schreibt das Nachrichtenportal Livemint. Darum sei es zu Verzögerungen gekommen. Die Fluglinie habe zwar einen Überbrückungskredit von der Deutschen Bank über 200 Millionen Dollar erhalten. Doch dieses Geld wird erst freigegeben, wenn das Okay der Reserve Bank of India da ist. Das sei aber nun diese Woche zu erwarten, so eine Quelle zur Zeitung.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin