Boeing 777X in den Farben von Emirates: Verwirrung um 16 Exemplare.

Orderbuch von BoeingDie mysteriöse neue 777X-Order von Emirates

In den Juni-Zahlen von Boeing taucht eine neue Bestellung der Golfairline für 16 Boeing 777X auf. Was steckt dahinter?

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist fast schon Algebra. Boeing weist im Juni bei den neuen Bestellungen einen Posten mit 16 777X für Emirates aus. Hat die Golfairline also nachbestellt, wie schon vor der Paris Air Show gemunkelt wurde? Eine Ankündigung dazu gab es aber nicht. Und ein Sprecher von Emirates sagt, man gebe dazu gegenwärtig keinen Kommentar ab.

Zugleich stehen im Orderbuch von Boeing weiterhin 115 Aufträge von Emirates für Boeing 777X - also gleich viele wie zuvor. Vor drei Jahren hatte die Golfairline ihre Order um 35 Exemplare reduziert. Wie also lässt sich die Gleichung auflösen? Am wahrscheinlichsten ist, dass man in Dubai 16 Bestellungen für die kleinere 777-8 in solche für die größere 777-9 umgewandelt hat.

Dringend Ersatz für Airbus A380

Bisher standen für Emirates 35 Boeing 777-8 und 80 777-9 im Orderbuch. Ein Sprecher von Boeing bestätigt, dass es sich um eine Umbuchung handle.

Eine Umschichtung macht für Emirates insofern Sinn, als die Fluggesellschaft nach und nach Airbus A380 ersetzen muss. Sie fassen bei der Golfairline je nach Konfiguration 489 bis 615 Reisende. Die Boeing 777-9 kann bei zwei Klassen bis zu 426, bei drei Klassen bis zu 329 Fluggäste aufnehmen. Emirates will die A380 bis weit in die 2030-er Jahre hinein nutzen.

Der Eintrag im Juni-Auftragsbuch von Boeing. Bild: Boeing/aeroTELEGRAPH

Mehr zum Thema

Adnan Kazim: «Flydubai bringt uns definitiv einen Mehrwert, da sie Märkte bedienen kann, die für Emirates mit den Boeing 777 zu klein sind.»

«Wünschen uns, dass der Airbus A380 wieder auf den Markt kommt»

Mann knipst bei der Dubai Airshow 2021 einen Airbus A350: Emirates hat Interesse an mehr.

Emirates will bis zu 150 weitere Flugzeuge ordern

Emirates bestellte 156 Boeing 777X fest und sicherte sich 50 Optionen. Mittlerweile sind es nur noch 115 fixe Orders plus 61 Optionen. Einst gehörten 35 der kleineren Boeing 777-8 zur Bestellung, mittlerweile führen Airline und Hersteller nur noch 777X auf, ohne eine Aufteilung in 777-8 und 777-9 zu nennen.

Emirates droht, Boeing 777X abzulehnen

ticker-emirates

Emirates Skycargo baut Asiennetz auf Rekordniveau aus

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack