Boeing 777X in den Farben von Emirates: Verwirrung um 16 Exemplare.
Orderbuch von Boeing

Die mysteriöse neue 777X-Order von Emirates

In den Juni-Zahlen von Boeing taucht eine neue Bestellung der Golfairline für 16 Boeing 777X auf. Was steckt dahinter?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist fast schon Algebra. Boeing weist im Juni bei den neuen Bestellungen einen Posten mit 16 777X für Emirates aus. Hat die Golfairline also nachbestellt, wie schon vor der Paris Air Show gemunkelt wurde? Eine Ankündigung dazu gab es aber nicht. Und ein Sprecher von Emirates sagt, man gebe dazu gegenwärtig keinen Kommentar ab.

Zugleich stehen im Orderbuch von Boeing weiterhin 115 Aufträge von Emirates für Boeing 777X - also gleich viele wie zuvor. Vor drei Jahren hatte die Golfairline ihre Order um 35 Exemplare reduziert. Wie also lässt sich die Gleichung auflösen? Am wahrscheinlichsten ist, dass man in Dubai 16 Bestellungen für die kleinere 777-8 in solche für die größere 777-9 umgewandelt hat.

Dringend Ersatz für Airbus A380

Bisher standen für Emirates 35 Boeing 777-8 und 80 777-9 im Orderbuch. Ein Sprecher von Boeing bestätigt, dass es sich um eine Umbuchung handle.

Eine Umschichtung macht für Emirates insofern Sinn, als die Fluggesellschaft nach und nach Airbus A380 ersetzen muss. Sie fassen bei der Golfairline je nach Konfiguration 489 bis 615 Reisende. Die Boeing 777-9 kann bei zwei Klassen bis zu 426, bei drei Klassen bis zu 329 Fluggäste aufnehmen. Emirates will die A380 bis weit in die 2030-er Jahre hinein nutzen.

Der Eintrag im Juni-Auftragsbuch von Boeing. Bild: Boeing/aeroTELEGRAPH

Mehr zum Thema

Adnan Kazim: «Flydubai bringt uns definitiv einen Mehrwert, da sie Märkte bedienen kann, die für Emirates mit den Boeing 777 zu klein sind.»

«Wünschen uns, dass der Airbus A380 wieder auf den Markt kommt»

Mann knipst bei der Dubai Airshow 2021 einen Airbus A350: Emirates hat Interesse an mehr.

Emirates will bis zu 150 weitere Flugzeuge ordern

Emirates bestellte 156 Boeing 777X fest und sicherte sich 50 Optionen. Mittlerweile sind es nur noch 115 fixe Orders plus 61 Optionen. Einst gehörten 35 der kleineren Boeing 777-8 zur Bestellung, mittlerweile führen Airline und Hersteller nur noch 777X auf, ohne eine Aufteilung in 777-8 und 777-9 zu nennen.

Emirates droht, Boeing 777X abzulehnen

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg