Mann knipst bei der Dubai Airshow 2021 einen Airbus A350: Emirates hat Interesse an mehr.

Airbus und BoeingEmirates will bis zu 150 weitere Flugzeuge ordern

Es geht um mehr Airbus A350 und mehr Boeing 777X - und auch der Dreamliner ist im Rennen. Emirates plant, ihre Bestellungen kräftig aufzustocken.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist nicht so, dass Emirates keine offenen Flugzeugbestellungen mehr hätte. 150 Jets erwartet die Airline aus Dubai noch von Boeing - fünf Boeing 777 F, 115 Boeing 777X und 30 Boeing 787-9. Von Airbus erhält Emirates außerdem 50 A350-900.

Dennoch plant die Fluggesellschaft nun schon die nächsten Aufträge für insgesamt 100 bis 150 Flugzeuge. «Wir werden recht bald Bestellungen aufgeben», sagte Airline-Präsident Tim Clark am Dienstag (6. Juni) in einem Interview mit Bloomberg TV beim Iata-Gipfel in Istanbul. Genauer festlegen wollte er sich nicht: «Es könnte nächste Woche geschehen, oder erst auf der Dubai Airshow.» Die Messe in Dubai findet im November statt.

2032 werden sie gebraucht

Man prüfe einer Aufstockung der A350- und der 777X-Bestellung, so Clark, und erwäge, womöglich auch weitere Boeing 787 Dreamliner zu kaufen. Die Jets sollen bereitstehen, wenn die Airline gegen 2032 beginne, ihre A380 und alte Boeing 777-300 ER auszusortieren.

Aktuell besteht Emirates' Flotte aus mehr als 260 Flugzeugen. Gut 115 davon sind Airbus A380, der Rest Boeing 777-200, 777-300 ER und 777F.

Auch andere große Airlines aktiv

Die Fluglinie aus Dubai ist nicht die einzige, die aktuell aufstocken will, obwohl sie noch offene Bestellungen hat. Turkish Airlines möchte bald 600 Flugzeuge ordern. Und Indigo Airlines wird nachgesagt, einen Auftrag für rund 500 Jets vorzubereiten.

Mehr zum Thema

Emirates richtet nächsten Iata-Gipfel aus

Emirates richtet nächsten Iata-Gipfel aus

Emirates bietet in allen Klassen kostenloses Wifi

Emirates bietet in allen Klassen kostenloses Wifi

Emirates hat zwei Boeing 777 und zwei Airbus A380 ausgeflottet

Emirates hat zwei Boeing 777 und zwei Airbus A380 ausgeflottet

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg