Im. September 2015 war es soweit. Airbus eröffnete ein Werk in den Stammlanden des Erzrivalen Boeing. In der Stadt Mobile im amerikanischen Bundesstaat Alabama werden seither Flieger der A320-Familie für Kunden aus den USA gebaut. Die erste Maschine aus der Südstaaten-Fabrik wurde im April 2016 an Jetblue ausgeliefert.
Nun wurde ein weiterer wichtiger Schritt gemacht. Airbus hat am Montag (11. Juni) den ersten in Mobile gefertigten Jet der A320-Neo-Familie ausgeliefert. Der A321 Neo mit PW1100G-Triebwerken von Pratt & Whitney und dem Kennzeichen N212HA wird künftig für Hawaiian Airlines fliegen. Er trägt den Taufnamen Wiliwili - eine hawaiianische Baumart. Bisher waren im US-Werk nur klassische Modelle vom Band gelaufen.