Der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways: Immer noch in Europa.

ANA All Nippon AirwaysDer ausgelieferte und doch nicht ausgelieferte A380

Offiziell hat Airbus den letzten A380 an ANA All Nippon Airways ausgeliefert. Doch der Jet steht weiter in Toulouse.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wenn Airlines ein neues Flugzeug übernehmen, ist das normalerweise eine große Sache. Sie laden dann Mitarbeiter und Geschäftspartner ein, der Zeremonie beizuwohnen und feiern. Seit der Covid-19-Pandemie wurden Auslieferungen zur Veranstaltung ohne Publikum. Im Falle von ANA All Nippon Airways wurde eine Übergabe nun quasi gar zur Luftnummer.

Wie der aktuellen Übersicht von Airbus zu den Bestellungen und Auslieferungen zu entnehmen ist, hat der Flugzeugbauer am 30. Oktober den A380 mit der Seriennummer 266 am 30. Oktober an ANA All Nippon Airways übergeben. Der XL-Flieger mit dem orangenen Meeresschildkröten-Design flog danach aber nicht nach Japan. Er steht weiterhin in Toulouse.

Diverse mögliche Gründe

Das Vorgehen kann verschiedene Gründe haben. Zum einen könnten bilanztechnische oder vertragliche Gründe eine Auslieferung noch im Oktober nötig gemacht haben. Im Frühjahr hatte die Fluglinie die Übergabe um sechs Monate verschoben. Zum anderen könnte es auch sein, dass die Fluggesellschaft den Flieger mit dem Kennzeichen JA383A lieber in Toulouse parkt, da sie ihn derzeit gar nicht braucht.

ANA hat drei Airbus A380 bestellt. Sie werden für Flüge nach Honolulu eingesetzt. Sie tragen alle ein Design, das Meeresschildkröten zeigt. Die Tiere gelten auf Hawaii als Symbol von Glück und Wohlstand. Die Gattung ist aber gefährdet, auch darauf will die Fluglinie hinweisen.

Mehr zum Thema

Der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways.

ANA lässt dritte Schildkröte länger im Nest

Pegasus Airlines Airbus A321 Neo: The airline received jets with the new method.

So liefert Airbus Jets in der Corona-Krise aus

Airbus A380 von ANA: Charterflieger der besonderen Art.

All-Nippon-Fans organisieren sich A380-Rundflug

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack