Letzter Jet ausgeliefertDer Airbus A320 Ceo ist Geschichte

Delta Air Lines erhielt am 16. Dezember einen Airbus A321 der älteren Generation. Es war eine unspektakuläre, aber eine besondere Auslieferung.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Man könnte sagen, dass Delta den A320 erfunden hat». Dies sagte der ehemalige Airbus-Strategiedirektor Adam Brown einmal. Denn bei der Entwicklung des Mittelstreckenjets in den 1980er-Jahren arbeitete die amerikanische Fluglinie eng mit dem europäischen Hersteller zusammen.

Insofern ist es ein würdiger Abschluss, dass Delta den letzten Airbus A320 Ceo erhielt, der gebaut wurde. Geschehen ist das allerdings in ziemlich unspektakulärer Manier – und fast unbemerkt – bereits am 16. Dezember. Das Flugzeug mit der Seriennummer 10315 verließ das Airbus-Werk in Mobile im Bundesstaat Alabama und flog nach Minneapolis.

Übrige Bestellungen hinfällig

Die Auslieferung deckt sich mit Informationen, die aeroTELEGRAPH bereits im April aus gut informierten Kreisen erhielt, laut denen das letzte Exemplar noch in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert werden soll. Rein theoretisch gibt es zwar noch offene Bestellungen für Flugzeuge der A320-Ceo-Familie. Doch keine dieser Orders dürfte noch umgesetzt werden.

Dreizehn Flugzeuge sollten an Iran Air geliefert werden – als Teil einer Bestellung, die unmittelbar nach der Aufhebung der Sanktionen Anfang 2016 aufgegeben wurde. Doch als die USA die Sanktionen wieder einführten, wurde sie zur Karteileiche. Selbst wenn sie wieder fallen sollten, wird Iran Air nun auf Neos umschwenken. Genauso verhält es sich bei den Bestellungen, die von nicht mehr existierenden Fluggesellschaften aufgegeben wurden: Hamburg International und Mexicana.

Bereits mit Fluggästen unterwegs

Sieben A320 Ceo wurden von Ural Airlines 2007 bestellt. Die russische Fluggesellschaft wird kaum mehr Flugzeuge der alten Generation annehmen, wo sie inzwischen bereits einige Neos in die Flotte aufgenommen hat. Und dann gibt es noch alte Orders der China Aviation Supplies Holding Company und eines privaten Kunden, die kaum mehr ausgeführt werden.

Inzwischen ist der letzte Airbus A320 Ceo bereits kräftig für Delta im Einsatz. Er trägt Kennzeichen N129DN und war in den vergangenen Wochen kreuz und quer in den USA unterwegs. Insgesamt wurden seit der Lancierung des Modells im Jahr 1984 gemäß dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation 8101 Exemplare der Familie gebaut, die A318, A319 A320 und A321 umfasste. Die größten Betreiber sind American Airlines (399 Jets), China Eastern Airlines (291) und Delta (240).

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Eindrücke von wichtigen Momenten der Geschichte des Airbus A320 Ceo.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo: Experten gesucht.

Wie gut kennen Sie Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo?

Vorschau auf die von Air France-KLM bestellten Flugzeuge: Airbus A320 Neo von KLM.

Air France-KLM bestellt bis zu 160 A320 Neo - und A350 F

Der neue Airbus A320 Neo von Air New Zealand: nach einer langen Reise in der neuen Heimat eingetroffen.

Ein Airbus A320 Neo, 21.000 Kilometer und zwei Ozeane

Service bei Delta: Es kam zu einem Zwischenfall.

Passagiere verklagen Delta wegen Verletzung durch Getränkewagen

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies