Leitwerk einer Boeing 747 SP: Die Bestellungen von Iran Air sind wieder gefährdet.

Order von 118 FlugzeugenIran Air kauft sogar 12 Airbus A380

Nun ist der Auftrag bestätigt. Iran Air kauft ganz groß bei Airbus ein. Die Fluggesellschaft ordert 118 neue Flugzeuge, darunter A320, A330, A350 und A380.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Zahlen variierten noch. Doch dass etwas kommen würde, war klar. Nun ist es auch bestätigt. Wie Airbus am Donnerstag (28. Januar) meldete, bestellt Iran Air 118 Flugzeuge. Und entgegen ersten Berichten werden es alles neue Maschinen sein. «Die Ankündigung ist der Start des Wiederaufbaus unserer Zivilluftfahrtbranche zu einem Stolz der Region», erklärte Iran-Air-Chef Farhad Parvaresh bei der Bekanntgabe der Bestellung.

Die Order besteht aus 45 Kurz- und 73 Langstreckenflugzeugen. Konkret kauft Iran Air 21 Flieger aus der A320-Familie (aktuelle Version), 24 Flieger aus der A320-Neo-Familie, 27 A330, 18 A330-900 Neo, 16 A350-1000 und auch 12 Airbus A380. Die Bestellung hat einen Wert nach Listenpreisen von rund 27 Milliarden Dollar. Airbus wird Iran Air jedoch deutliche Rabatte gewährt haben, um in den Markt vordringen zu können. Nicht erwähnt wird nun der Deal mit gebrauchten A340.

Auch Boeing dürfte noch punkten

Die Order wurde während des Staatsbesuchs des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani in Frankreich unterzeichnet. Zudem schlossen der Iran und Airbus ein weiteres Abkommen. Es regelt die Entwicklung der Flugsicherung, der technischen Ausbildung, der Wartung, sowie der Entwicklung des Betriebs von Flughäfen.

Insgesamt braucht der Iran rund 400 bis 500 Flugzeuge, um seine museumsreife Flugzeugflotte zu erneuern. Daher dürfte man auch bei Boeing noch Erfolge feiern dürfen. Zudem machen sich Bombardier und Sukhoi Hoffnungen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies