Leitwerk einer Boeing 747 SP: Die Bestellungen von Iran Air sind wieder gefährdet.

Order von 118 FlugzeugenIran Air kauft sogar 12 Airbus A380

Nun ist der Auftrag bestätigt. Iran Air kauft ganz groß bei Airbus ein. Die Fluggesellschaft ordert 118 neue Flugzeuge, darunter A320, A330, A350 und A380.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Zahlen variierten noch. Doch dass etwas kommen würde, war klar. Nun ist es auch bestätigt. Wie Airbus am Donnerstag (28. Januar) meldete, bestellt Iran Air 118 Flugzeuge. Und entgegen ersten Berichten werden es alles neue Maschinen sein. «Die Ankündigung ist der Start des Wiederaufbaus unserer Zivilluftfahrtbranche zu einem Stolz der Region», erklärte Iran-Air-Chef Farhad Parvaresh bei der Bekanntgabe der Bestellung.

Die Order besteht aus 45 Kurz- und 73 Langstreckenflugzeugen. Konkret kauft Iran Air 21 Flieger aus der A320-Familie (aktuelle Version), 24 Flieger aus der A320-Neo-Familie, 27 A330, 18 A330-900 Neo, 16 A350-1000 und auch 12 Airbus A380. Die Bestellung hat einen Wert nach Listenpreisen von rund 27 Milliarden Dollar. Airbus wird Iran Air jedoch deutliche Rabatte gewährt haben, um in den Markt vordringen zu können. Nicht erwähnt wird nun der Deal mit gebrauchten A340.

Auch Boeing dürfte noch punkten

Die Order wurde während des Staatsbesuchs des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani in Frankreich unterzeichnet. Zudem schlossen der Iran und Airbus ein weiteres Abkommen. Es regelt die Entwicklung der Flugsicherung, der technischen Ausbildung, der Wartung, sowie der Entwicklung des Betriebs von Flughäfen.

Insgesamt braucht der Iran rund 400 bis 500 Flugzeuge, um seine museumsreife Flugzeugflotte zu erneuern. Daher dürfte man auch bei Boeing noch Erfolge feiern dürfen. Zudem machen sich Bombardier und Sukhoi Hoffnungen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack