Der zweite A330 Neo von Condor: 16 folgen noch.

Ab Mitte Januar im DienstCondors zweiter A330 Neo im Sandlook ist in Frankfurt

Nach der D-ANRA die D-ANRH: Condor hat den zweiten Airbus A330 Neo übernommen. Er hebt erst 2023 erstmals mit Gästen an Bord ab.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gerade erst hat Condor den ersten Airbus A330 Neo eingeflottet. Alleine war der aber nicht lang in der Flotte. Schon am Donnerstag (29. Dezember) traf der zweite Flieger in Frankfurt ein. Nach grünen Streifen beim ersten A330-900 trägt die D-ANRH jetzt sandfarbene Streifen - dieselbe Farbe, die sich auch in der Economy Class der Kabine wiederfindet.

Der erste kommerzielle Flug wird laut Condor Mitte Januar in Richtung Indischer Ozean stattfinden. Danach soll der zweite A330 Neo schon bald weitere Ziele wie die Malediven oder Punta Cana anfliegen. Ende Januar erwartet Condor die dritte Maschine. Danach soll bis 2024 rund ein neuer Airbus A330 pro Monat in Frankfurt eintreffen.

Insgesamt 18 Flugzeuge bestellt

Im Sommer 2021 hatte Condor verkündet, sich als Nachfolger für ihre Boeing 767 insgesamt 16 Airbus A330-900 zu beschaffen – neun gemietet, sieben gekauft oder finanziert. Im Herbst 2022 stockte sie um zwei weitere geleaste Exemplare auf, sodass sie schließlich insgesamt 18 Flieger der größeren A330-Neo-Variante erhalten wird.

310 Reisende werden in den Airbus A330-900 von Condor Platz finden – 30 in der Business Class, 64 in der Premium Economy und 216 in der Economy Class. In der Business Class werden die Sitze in 1-2-1-Konfiguration verbaut und lassen sich in 1,99 Meter lange, flache Betten verwandeln. In der ersten Reihe bieten die Sitze für einen Aufpreis etwas mehr Platz.

Mehr zum Thema

Die neue Business Class von Condor: Ein sehr dunkles Blau wirkt edel. <em>(Klicken Sie ins Bild und schauen Sie sich die Bildergalerie im Großformat an)</em>

Condor bringt Mini-First-Class in den Airbus A330 Neo

Condors zweiter Airbus A330-900: Bekommt das Kennzeichen D-ANRH.

Condors zweiter Airbus A330 Neo ist in der Luft

ticker-condor-grun

Condor fliegt auch im Winter nach Sanya

ticker-condor-grun

Condor buhlt vermehrt um Umsteiger aus der Schweiz

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack