Boeing 737 Max 8: Viele Länder stoppen den Flieger.

NovemberBoeing verbucht Orders für 30 737 Max

Im November konnte Boeing wieder mehr Flugzeuge verkaufen. Gefragt waren aber nur zwei Modelle.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Für Boeing war der November endlich wieder einmal ein guter Monat. Der Flugzeugbauer konnte insgesamt 63 neue Bestellungen verbuchen. China Aircraft Leasing platzierte eine Order für zwei 787-9, ein anonymer Kunde bestellte ebenfalls ein Exemplar des mittleren Dreamliner-Modells. Hinzu kam die an der Dubai Airshow angekündigte Bestellung von Emirates für 30 Boeing 787-9.

Neben Dreamlinern konnte Boeing nach langer Zeit auch mal wieder richtig 737 Max verkaufen. Zum einen bestellte Sun Express 10 Exemplare. Zum anderen platzierte ein nicht genannter Kunde ebenfalls schon bei der Dubai Airshow eine Order für 20 Stück des Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges.

Nur 345 Auslieferungen

Weil die 737 Max noch immer nicht fliegen darf, konnte Boeing im November nur 24 Flugzeuge ausliefern. In den ersten elf Monaten des Jahres kommt der Hersteller damit auf 345 Auslieferungen. Bei den neuen Bestellungen liegt er inzwischen bei 243. Hinzu kommen aber 187 Annullierungen, was netto noch 56 Orders macht. Zieht man die 140 unsicheren Aufträge ab, verbleibt ein Minus von 84 Bestellungen.

Mehr zum Thema

Angetrieben wird der Flieger von Trent-7000-Triebwerken von Rolls-Royce.

Airbus sammelt neue A330-Neo-Orders ein

Boeing 787-9 in den Farben von Emirates: Die Golfairline wählte nun die mittelgroße Dreamliner-Variante.

Emirates setzt auf die Boeing 787-9

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

ticker-boeing-1

Japan sagt Trump Kauf von 100 Boeing-Jets zu

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.