737 Max in den Farben von Vietjet. Die Billigairline setzt voll auf das Boeing.Modell.

737 Max in den Farben von Vietjet. Die Billigairline setzt voll auf das Boeing.Modell.

Boeing

100 737 Max für Vietjet und 10 787 für Bamboo

Boeing und Trump feiern Orderreigen in Vietnam

Viejet kauft nicht nur 100, sondern 200 Boeing 737 Max. Und Bamboo Airways bestellt 30 statt 20 Dreamliner. Beide Orders sind allerdings nicht neu.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vietnam ist offiziell noch immer eine sozialistische Republik. «Die Kommunistische Partei, [...] die die Interessen der Arbeiterklasse, des werktätigen Volkes und der gesamten Nation treu vertritt und nach der marxistisch-leninistischen Lehre und dem Denken von Ho Chi Minh handelt, ist die Kraft, die den Staat und die Gesellschaft führt», heißt es in der Verfassung. Gleichzeitig herrscht im Land jedoch seit vielen Jahren eine kapitalistische Unternehmenslandschaft.

Die jährlichen Wachstumszahlen des südostasiatischen Staates lagen in den vergangenen 30 Jahren zwischen drei und zehn Prozent. Diese Dynamik umfasst auch die Luftfahrt. Neben der staatlichen Vietnam Airlines haben sich verschiedene private Fluggesellschaften etabliert, die größte davon ist die Billigairline Vietjet Airlines. Sie hat sich einem strammen Wachstumskurs verschrieben. Dazu platzierte sie nun eine weitere Großbestellung für Flugzeuge bei Boeing. Man wolle so die das internationale Wachstum unterstützen und die Kapazitäten ausbauen, so Vorstandsvorsitzender Nguyen Thi Phurong Thao.

Keine neue Order

Im Beisein von Vietnams Staatschef Nguyen Phu Trong und US-Präsident Donald Trump unterzeichnete Vietjet am Mittwoch (27. Februar) einen Vertrag für zusätzliche 100 Boeing 737 Max. Der Auftrag umfasst 20 Boeing 737 Max 8 und 80 737 Max 10. Er hat einen Wert nach Listenpreisen von 12,7 Milliarden Dollar. Bei solch großen Deals sind jedoch große Rabatte üblich.

Es handelt sich allerdings nicht um eine neue Order, sie wurde bisher einem nicht genannten Kunden zugeschrieben und war im vergangene Sommer an der Luftfahrtmesse von Farnborough als Absichtserklärung bekannt gegeben worden. Sie floß also noch in die Bücher von 2018 ein. Vietjet hat damit gesamthaft Orders für 200 Boeing 737 Max offen.

Bamboo kauft auch, Vietnam Airlines zeigt Interesse

Gleichzeitig konnte Boeing am Mittwoch bekannt geben, dass Bamboo Airways zu den 20 bereits bestellten Dreamlinern zehn weitere Exemplare will. Auch diese Order für 10 Boeing 787-9 ist allerdings nicht neu, sondern wurde bisher einem anonymen Kunden zugeschrieben, wie der Hersteller in einer Mitteilung schreibt.

Den Amerikaner lockt jedoch eine andere Großbestellung aus Vietnam. Vietnam Airlines erwägt 50 bis 100 737 Max zu ordern, wie der Chef der Nationalairline diese Woche angekündigt hat.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max in dan Farben von Vietjet: Große Order.

Vietjet bindet sich enger an Boeing

Boeing 737 Max in den Farben von Vietjet Air: Erster Auftrag für die Amerikaner.

Vietjet Air bestellt 100 Boeing 737 Max

Dreamliner von Vietnam Airlines: Die Fluggesellschaft will mehr bei Boeing kaufen.

Vietnam Airlines will bis zu 100 Boeing 737 Max

Airbus A330 von Turkish Airlines: Wird er durch eine Boeing 787 oder einen Airbus A330 Neo ersetzt?

Ultimatum: Turkish Airlines droht Boeing mit Großbestellung bei Airbus

Video

Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerishc nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin