Boeing 757: Boeing sucht einen größeren Nachfolger.

Middle of the MarketBoeing pöbelt gegen Airbus A321 Neo LR

Airbus positioniert den A321 Neo mit mehr Reichweite als Nachfolger der Boeing 757. Das sei vergebens, antworten die Amerikaner. Kunden wünschten heute größere Flieger.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Airbus gibt sich selbstbewusst. Immer mehr Kunden zeigen Interesse am A321 Neo LR. LR steht dabei für Long Range, also mehr Reichweite. Zuletzt wandelte Norwegian Air Shuttle eine Order um. Die Norweger wollen 30 A321 Neo LR, um damit Transatlantikstrecken bedienen zu können.

Der Druck auf Boeing, mit einem ähnlichen Modell aufzuwarten, sollte dadurch eigentlich steigen, zumal die Amerikaner mit der 757 dieses Segment einmal beherrscht hatten. Doch Boeing gibt sich ganz locker. Was Airbus da tue, sei eigentlich wenig nachhaltig, so Entwicklungschef Mike Delaney bei einer Veranstaltung in der vergangenen Woche auf der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough.

Ein oder zwei Gänge?

Vor einiger Zeit habe es so ausgesehen, als liege die Nische für ein neues Modell tatsächlich genau bei der Größe des A321. Doch das habe sich geändert. Der Trend gehe zu größeren Fliegern.  «Die Bedürfnisse haben sich gewandelt. Leute wollen etwas in der Größenordnung zwischen einer Boeing 757 und einer Boeing 767», so Delaney.

Und genau an so einem Jet arbeitet Boeing denn auch. Wie der aussehen wird, will Delaney aber nicht verraten. Sowohl ein Jet mit zwei Gängen als auch einer mit nur einem Gang seien möglich. «Ich habe eine Präferenz», verrät der Entwicklungschef. Doch welche das ist, will er nicht sagen.

A320 Neo hat die Nase noch vorn

Dennoch wird er nicht müde zu betonen, dass man sich bei Boeing auf diese Nische besser vorbereitet sieht als Airbus. Wie viel davon Wunschdenken ist, bleibt abzuwarten. Bisher hat Airbus mit der A320-Neo-Familie deutlich mehr Erfolge verbucht als die Amerikaner.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack