Boeing 757: Boeing sucht einen größeren Nachfolger.
Middle of the Market

Boeing pöbelt gegen Airbus A321 Neo LR

Airbus positioniert den A321 Neo mit mehr Reichweite als Nachfolger der Boeing 757. Das sei vergebens, antworten die Amerikaner. Kunden wünschten heute größere Flieger.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Airbus gibt sich selbstbewusst. Immer mehr Kunden zeigen Interesse am A321 Neo LR. LR steht dabei für Long Range, also mehr Reichweite. Zuletzt wandelte Norwegian Air Shuttle eine Order um. Die Norweger wollen 30 A321 Neo LR, um damit Transatlantikstrecken bedienen zu können.

Der Druck auf Boeing, mit einem ähnlichen Modell aufzuwarten, sollte dadurch eigentlich steigen, zumal die Amerikaner mit der 757 dieses Segment einmal beherrscht hatten. Doch Boeing gibt sich ganz locker. Was Airbus da tue, sei eigentlich wenig nachhaltig, so Entwicklungschef Mike Delaney bei einer Veranstaltung in der vergangenen Woche auf der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough.

Ein oder zwei Gänge?

Vor einiger Zeit habe es so ausgesehen, als liege die Nische für ein neues Modell tatsächlich genau bei der Größe des A321. Doch das habe sich geändert. Der Trend gehe zu größeren Fliegern.  «Die Bedürfnisse haben sich gewandelt. Leute wollen etwas in der Größenordnung zwischen einer Boeing 757 und einer Boeing 767», so Delaney.

Und genau an so einem Jet arbeitet Boeing denn auch. Wie der aussehen wird, will Delaney aber nicht verraten. Sowohl ein Jet mit zwei Gängen als auch einer mit nur einem Gang seien möglich. «Ich habe eine Präferenz», verrät der Entwicklungschef. Doch welche das ist, will er nicht sagen.

A320 Neo hat die Nase noch vorn

Dennoch wird er nicht müde zu betonen, dass man sich bei Boeing auf diese Nische besser vorbereitet sieht als Airbus. Wie viel davon Wunschdenken ist, bleibt abzuwarten. Bisher hat Airbus mit der A320-Neo-Familie deutlich mehr Erfolge verbucht als die Amerikaner.

Mehr zum Thema

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin