Boeing 737 Max: Bis sie wieder abhebt, wird noch einige Zeit vergehen.

Unfertige JetsBoeing nicht schnell genug beim Bau von 737

Dutzende unfertige 737 stehen bei Boeing herum. Der Flugzeugbauer gibt Zulieferern die Schuld. Doch auch seine Personalplanung spielt eine Rolle.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor zwei Monaten hat Boeing die Produktionsrate ihrer 737 von 47 auf 52 Exemplare pro Monat hochgeschraubt. Im kommenden Jahr sollen es monatlich gar 57 oder mehr sein. Doch schon jetzt hat der amerikanische Flugzeugbauer Schwierigkeiten mit der hohen Taktung. Wie die Zeitung Seattle Times berichtet, stehen auf dem Gelände des Endmontagewerkes in Renton bei Seattle mehr als 40 unfertige Boeing 737 herum.

Die Flugzeuge parken demnach zwischen den Gebäuden und belegen zeitweise fast die Hälfte einer Rollbahn des Flughafens. Zwar seien die meisten der Flieger noch nicht lackiert, schreibt die Zeitung. Unter den unfertigen Maschinen befänden sich aber unter anderem 737 Max, die für American Airlines, China Southern Airlines, Lion Air und Southwest Airlines bestimmt seien.

Langsame Zulieferer, fehlende Fachkräfte

Ein Grund für den übervollen Hof sind laut Boeing Verspätungen bei zwei Zulieferern. Demnach hat CFM International schon seit einiger Zeit Probleme, die Leap-1B-Triebwerke für die 737 Max pünktlich zu liefern. Ebenso kommt Spirit Aero Systems mit der Rumpf-Produktion nicht hinterher. Laut einem Arbeiter aus Renton sollen auch weitere Zulieferer, etwa von Elektronikteilen, mit der höheren Produktionsrate noch nicht Schritt halten.

Ein weiteres Problem ist, dass es dem Flugzeugbauer an erfahrenen Arbeitern fehlt. Erst im vergangenen Jahr hatten etliche Altgediente Abfindungen von Boeing angenommen und waren aus dem Unternehmen ausgeschieden. Nun hat der Hersteller nach eigenen Angaben «einige hundert» Arbeiter befristet wieder eingestellt, um dem Problem Herr zu werden.

Kreatives Parken und Flüge nach Seattle

Ein Boeing-Sprecher sagte der Seattle Times, Ende des Jahres werde man wieder im Plan sein. Zurzeit müsse man allerdings «ein bisschen kreativ sein beim Parken rund um das Werk». Laut dem namentlich nicht genannten Arbeiter greift Boeing auch zu einer weiteren Maßnahme, um Platz für alle Flieger zu haben.

Der Flugzeugbauer stattet demnach 737 in Renton mit Triebwerken aus, fliegt sie zum Flughafen Paine Field in Seattle, parkt sie dort, montiert die Motoren wieder ab und bringt diese zurück nach Renton.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack