Boeing 777-9: Bald in der Flotte von Saudia?
Verhandlungen

Boeing hofft auf 777X-Order von Saudia

Die Boeing 777 X verkauft sich schleppend. Nun könnte der amerikanische Hersteller aber einen Erfolg aus Nahost verbuchen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Langstreckenflieger haben es derzeit schwer. Airlines halten sich angesichts steigender Kerosinpreise und sinkender Profitabilität mit Orders zurück. Doch nun könnte Boeing einen neuen Kunden an der Angel haben.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, erwägt Saudia, Flugzeuge vom Typ Boeing 777X zu bestellen. Für den amerikanischen Flugzeugbauer wäre das ein Lichtblick. Denn die Nachfolgerin des Langstreckenklassikers verkauft sich nicht besonders gut. Erst 326 Orders hat Boeing eingesammelt. Die letzte stammt von Juni 2017, als Singapore Airlines 20 777-9 kaufte.

Ausgleich von Verlusten

Iran Air hatte zwar ebenfalls Boeing 777 X bestellt. Doch nachdem die US-Regierung unter Donald Trump den Atom-Deal rückgängig gemacht hat, wurden Flugzeugverkäufe ins Land wieder unmöglich. Diesen Verlust könnte eine Order aus Saudi-Arabien wieder ausgleichen. Saudia setzt auf der Langstrecke schon jetzt auf Boeing und betreibt 777 und 787.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg