Airbus gegen Boeing: 2018 gab es einen klaren Sieger.
Bestellungen 2018

Boeing distanziert Airbus

Der amerikanische Flugzeugbauer hat 2018 fast 900 neue Orders eingesammelt. Boeing lässt Airbus damit hinter sich.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In Toulouse legte man einen Endspurt hin. Airbus brachte im Dezember den Deal mit der Leasingfirma Avolon über 75 A320 Neo und 25 A321 Neo unter Dach und Fach. Der Konzern verkaufte zudem vier A330 Neo an MEA Middle East Airlines und tütete die Bestellungen der neuen US-Airline mit dem Projektnamen Moxy (60 A220) sowie von Jetblue (60 A220) ein. Damit hat Airbus im letzten Monat des Jahres den Ordereingang noch um 60 Prozent steigern können.

Zwar hat der europäische Flugzeugbauer die definitiven Zahlen zu den Orders für 2018 noch nicht veröffentlicht. Doch basierend auf den bis Ende November ausgewiesenen Netto-Bestellungen von 380 Fliegern, kommt Airbus fürs Gesamtjahr damit auf Aufträge für etwas mehr als 600 Flieger, sofern nicht noch unbekannte Orders hereinkamen*. Bei den Nettobestellungen werden die neuen Orders um die Annullierungen korrigiert.

Gleichauf bei Auslieferungen

Trotz der Aufholjagd im Dezember gelang es Airbus aber bei weitem nicht, Boeing zu schlagen. Die Europäer lagen 2018 deutlich hinter der amerikanischen Erzrivalin zurück. Diese hat im vergangenen Jahr netto 893 neue Bestellungen eingesammelt. Damit habe man nun einen Arbeitsvorrat für sieben Jahre, freute sich Boeing am Dienstag (8. Januar) in einer Pressemitteilung.

Beide Hersteller waren 2018 von Problemen bei den Zulieferern geplagt worden, was auch die Auslieferung von Jets verzögerte. In diesem Duell liegen die beiden aber gleichauf. Airbus hat das selbstgesetzte Ziel von 800 an Kunden übergebene Fliegern erreicht, wie der Konzern am Dienstag bekannt gab. Boeing weist 806 Auslieferungen aus.

Mehr zum Thema

A321 Neo, visualisiert im Avolon-Design: Die Firma legt nach.

Leasingfirma Avolon tütet Airbus-Großorder ein

Jetblue und «Moxy» bestätigen A220-300-Orders

Jetblue und «Moxy» bestätigen A220-300-Orders

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack