Dreamliner-Kabine: Bald immer mit W-Lan?

Boeing 787-9 wird W-Lan-Flieger

Eine gute Verbindung im Flugzeug wird immer wichtiger. Das haben auch die Hersteller gemerkt. Boeing reagiert mit Neuerungen beim Dreamliner.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Internetempfang im Flugzeug wird für immer mehr Reisende zu einem wichtigen Kriterium für den Komfort an Bord. Die Fluggesellschaften gehen darauf ein und investieren in entsprechende Angebote. Wie das Fachportal Runway Girl Network nun berichtet, arbeiten auch die Hersteller an Lösungen. Boeing will in seinem neuen Dreamliner verschiedene Satellitenverbindungen anbieten, die das Surfen und Telefonieren an Bord ermöglichen sollen.

Wie auch beim Autokauf, können Airlines verschiedene Extras wählen, wenn sie ein neues Flugzeug kaufen. So auch bei Boeings 787-9. Die Käufer des längeren Dreamliners werden offenbar die Auswahl zwischen zwei verschiedenen W-Lan-Systemen haben. Beide sollen auch die Möglichkeit der Handynutzung enthalten. Doch ob man das erlaubt, sollen die Airlines laut Boeing selbst entscheiden.

Auch in der 787-8 bald Internet

Die Kunden hätten entsprechende Bedürfnisse kommuniziert, heißt es von Boeing. Beim aktuellen Dreamliner-Modell, der Boeing 787-8, hatte sich der Hersteller bisher geweigert, in die Produktion einzugreifen, um Internetempfang schon in dieser Phase zu ermöglichen. Grund ist, dass der Zeitplan für den Jet durch verschiedene technische Probleme ohnehin noch hinterher hinkt. Doch ab nächstem Jahr soll sich auch daran etwas ändern. In der zweiten Jahreshälfte soll Panasonics Ex Connect bestellbar sein.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin