Die Flügelspitze erinnert ein bisschen an einen offenen Schnabel.

Boeing 737 Max: Sparen bis in die Spitzen

Boeing hat die neuen Wingtips seiner B737 Max vorgestellt. Damit soll Airbus' A320 Neo unter Druck geraten.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es geht um jeden noch so kleinen Betrag, den man beim Treibstoff noch sparen kann. Boeing und Airbus versuchen sich bei der Effizienz ihrer neuen Spritsparer B737 Max und A320 Neo immer wieder gegenseitig zu übertrumpfen. Dabei hat sich das Design der Flügelspitzen inzwischen zu einem wichtigen Verkaufsargument entwickelt. Der neuste Schritt des US-Flugzeugbauers: Die 737 Max bekommt neue Flügelenden, so genannte Winglets. Boeing nennt das geneigte Design der Flügelenden «Dual-Feather» - zweifedrig. Wobei sie eigentlich eher ein bisschen an einen offenen Schnabel erinnern: die Spitze teilt sich am Flügelende, ein Winglet ist nach unten geneigt, eines nach oben. Dieses Design soll weitere 1,5 Prozent an Treibstoff einsparen können, heißt es bei Boeing.

Schon jetzt soll die neue B737 10 bis 12 Prozent effizienter sein als die aktuelle Version. Die neuen Winglets sind eine Innovation, die es so noch nicht gibt. Es sei die «am meisten forgeschrittene Wingtip-Technologie, die es im Kurz- und Mittelstreckenmarkt momentan gibt», so der Chefingenieur des Programms, Michael Teal, gemäß der Seattle Times. So lasse sie am meisten aus der Aerodynamik herausholen, ohne noch mehr Gewicht zum Flieger hinzuzufügen. 2017 soll der Jet auf den Markt kommen.

Airbus spielt das Design der Wingtips herunter

Die Flügelenden des A320 Neo nennt Hersteller Airbus Sharklets. Sie wird man wohl schon früher an den Flughäfen der Welt sehen: Der 737 Max-Konkurrent soll schon 2015 auf den Markt kommen. Die nach oben gebeugten Flügelspitzen gleichen aber noch eher denen, die auch heute schon etwa an der 737 genutzt werden. Bei Airbus spielte man Boeings Innovation herunter. «Diese Art von gespaltenem Design haben wir auch als Option für den A320 Neo studiert», so eine Sprecherin von EADS gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Doch dann habe man sich final für die Sharklets entschieden, weil sie die beste Option seien. Am aktuellen A320 nutzt Airbus kleinere Spitzen in Boomerang-Form - so genannte «Wingtip Fences».

Mehr zum Thema

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack