Flugbegleiterinnen von Spicejet: Sie fliegen weiter mit B737.

Airbus verliert bei Spicejet

Die indische Fluggesellschaft prüfte, ihre Flotte auf Airbus A320 umzustellen. Nun kommt doch Boeing zum Zug. Spicejet ordert rund 40 neue B737.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor einem Jahr konnte man in Toulouse noch hoffen. Der treue Boeing-Kunde Spicejet zog es in Erwägung, seine gesamte Flotte von B737 auf Airbus A320 umzustellen. Doch daraus wird nun nichts. Die indische Billigfluggesellschaft bleibt Boeing treu, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Bezugnahme auf Branchenkreise meldet. Spicejet werde bis zu 42 B737 Max bestellen.

Die Order hat einen Wert nach Listenpreisen von rund 4,4 Milliarden Dollar. Alleine die Drohung, zu Airbus zu wechseln, dürfte Spicejet aber geholfen haben, den Preis der B737 deutlich zu drücken. Neben der festen Bestellung soll gemäß Reuters von der indischen Fluglinie auch eine Option auf eine Verdoppelung der Order auf 84 Jets vereinbart worden sein.

Spicejet sucht Investoren

Spicejet sucht dringend Investoren. Die viertgrößte Fluggesellschaft Indiens steckt tief in den roten Zahlen. Mit den neuen Flugzeugen mit tieferen Betriebskosten will sie endlich zurück auf den Erfolgspfad finden - und so auch potenzielle Geldgeber anlocken. Der Name Qatar Airways wurde in Indien dabei bereits einmal ins Gespräch gebracht.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg