Werk in Tianjin: Hier werden A320 fertig gebaut.

Werk TianjinAirbus stellt künftig auch A350 in China fertig

Der europäische Flugzeughersteller und China bauen ihre Zusammenarbeit aus. Im Werk Tianjin werden künftig auch Airbus A350 fertig gestellt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch sind es kleine Zahlen: Nach der Eröffnung der neuen Fabrik im Jahr 2008 wurden in Tianjin drei Flugzeuge pro Monat gebaut. Ab kommendem Jahr rollen monatlich schon sechs A319 und A320 aus dem chinesischen Endmontagewerk. Daneben gibt Airbus in der Stadt im Norden der Volksrepublik auch A330 den letzten Schliff. Die Langstreckenflieger bekommen ihr Interieur, werden lackiert und getestet, bevor sie an Kunden übergeben werden.

Jetzt haben Airbus und China eine Vertiefung ihrer Zusammenarbeit beschlossen. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten in Peking der Chef der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform und Vorstandsvorsitzender Guillaume Faury. Vor Ort anwesend waren auch die Staatspräsidenten Xi Jinping und Emmanuel Macron.

Erster A350 schon 2021 fertig

Die Partner haben schon konkrete Pläne für den Ausbau in Tianjin. So sollen künftig auch Airbus A350 in China fertiggestellt werden. Schon 2021 soll die erste Maschine dort an einen chinesischen Kunden übergeben werden.

Die Ankündigung kommt zu einem besonderen Zeitpunkt. China und die USA stecken in einem Handelskrieg. Dadurch kann Boeing weniger Flugzeuge in die Volksrepublik verkaufen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo: China kauft ein.

Airbus präsentiert große Order aus China

Zwei nicht genannte Fluglinien haben einen Vorvertrag über den Kauf von insgesamt 15 Boeing 787-9 unterzeichnet. Eine der Airlines ist bereits Dreamliner-Kundin, die andere wird Neukundin. (19. Juli)

Boeing baut wegen Handelsstreit weniger Dreamliner

Donald Trump in China: Neue Orders sind gar nicht neu.

Boeing-Triumph in China nur Fake News?

Christoph Huckele, Senior Commercial Manager Railtour Suisse

«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies