Airbus A321 von Condor: Die Airline erneuert die Flotte und bezieht dabei auch den XLR mit ein.

LangfristplanungCondor-Chef: Airbus A321 XLR wird in Flottenplanung angeschaut

Der Ferienflieger modernisiert gerade seine Flotte. Langfristig denkt er bereits weiter. Condor hat dabei auch den Airbus A321 XLR auf dem Zettel.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Erneuerung der Langstreckenflotte ist längst geschafft. Condor fliegt inzwischen mit 18 Airbus A330-900 zu fernen Zielen. Auf der Kurz- und Mittelstrecke ist mit dem Abschied der letzten Boeing 757 ein wichtiger Schritt gemacht worden. Der Ferienflieger setzt nun noch zehn Airbus A320 und 13 A321 sowie vier A320 Neo und sechs A321 Neo ein. Bis 2029 sollen es dann nur noch neue Flieger sein: 43 A320 Neo und A321 Neo.

Doch bei Condor schließt man auch ein anderes Modell nicht aus. Er habe grundsätzlich nichts gegen den Airbus A321 XLR, erklärte Chef Peter Gerber dem Magazin Aviation Week. «Das Flugzeug hat ganz bestimmte Vorteile – sobald es verfügbar ist», sagte er. «Deshalb werden wir es bei unseren künftigen Planungen durchaus einbeziehen. Der A321 XLR spielt in unseren Überlegungen eine Rolle.»

Mehr zum Thema

condor boeing 757 abschiedsflug 01

Condors Abschied von der Boeing 757: «Ein bisschen wie die erste Liebe»

Die D-ABOM zurück in Frankfurt: Sie führt den Sonderflug durch.

Bye, bye, Boeing 757 von Condor: Flug DE757 zeichnet eine 757 in den Himmel und wird zum Partyflieger

A330 Neo von Condor: Die Airline baut ihre Langstreckenflotte aus.

Eigentümer Attestor sucht Partner für Condor

Die D-ABOM: Die Boeing 757 hatte ihren letzten regulären Einsatz bei Condor.

Die Boeing 757 von Condor haben zum letzten Mal Fluggäste in die Sonne geflogen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert