Retro-Feeling: Kabine des Airbus A300 vor 40 Jahren.

Airbus' Erster hat Geburtstag

Der A300 war der erste Passagierflieger des Flugzeugbauers. Vor 40 Jahren hob er erstmals ab. Im Einsatz ist er heute fast nur noch in Fracht- und Spezialmission.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor vierzig Jahren war es eine absolute Neuheit: Der Airbus A300 war der erste Mittelstreckenflieger mit zwei Gängen. Erstkunde war Air France. Am 10. Mai 1974 wurde die erste Maschine an die französische Fluggesellschaft übergeben. «Es war die perfekte Reaktion auf die Bedürfnisse der Fluggesellschaften, die sich zu dieser Zeit massiv veränderten», erklärt Airbus in einer Medienmitteilung anlässlich des runden Jubiläums.

Der A300 war oft ein Pionier. Das Cockpit war das modernste seiner Art, auch wurden erstmals Verbundwerkstoffe im Flieger eingesetzt. Und: Die Flügelspitzen, welche die Aerodynamik verbessern und Treibstoff sparen, waren die erste dieser Art. Mehr als zwanzig Millionen Passagier haben A300 insgesamt transportiert.

Kaum noch Passagierflieger

Im Betrieb sind inzwischen immer weniger der Flieger. Doch mit rund 400 fliegen immerhin noch gut etwa die Hälfte aller je produzierten - die Nachfolgefamilie A310 eingeschlossen. Hauptsächlich sind sie als Frachtflieger im Einsatz. Der letzte Passagier-A300 Europas wurde am 13. April 2014 in Rente geschickt. Zuvor war er für die britische Monarch im Einsatz gewesen. Ein A300 befindet sich noch im Sondereinsatz. Die Firma Novespace setzt ihn für Parabelflüge ein, auf denen Passagiere ein der Schwerelosigkeit ähnliches Erlebnis erfahren können.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der A300 in unserer oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg