Auslieferung an Tap

Airbus A330 Neo verspätet sich - ein wenig

Airbus kann den A330 Neo nicht wie geplant Ende 2017 an Erstbetreiberin TAP ausliefern. Die Schuld liegt aber nicht beim Flugzeugbauer selbst.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Immerhin: Im Vergleich mit Boeings Dreamliner oder dem A380 von Airbus ist die Verspätung gering. Statt Ende 2017 soll Erstbetreiberin TAP den Airbus A330 Neo erst im März 2018 erhalten, so der Chef der Airline, Fernando Pinto, zur Wirtschaftszeitung Wall Street Journal. Airbus schweigt zum Thema bisher noch. Bei der Lancierung des neuen Jets im Jahr 2014 hatte Airbus als Ziel für die erste Auslieferung das vierte Quartal 2017 angegeben.

Die Nachrichtenagentur Reuters will aber von einer internen Quelle erfahren haben, dass sich der Jet nur um sechs Wochen verspätet. Und: Eigentlich sei Airbus gar nicht wirklich selbst schuld an der Verzögerung. Es gebe «marginale» Entwicklungsprobleme beim Triebwerkshersteller Rolls Royce so der Informant.

Auch Probleme beim A380

Die neu entwickelten Trent-7000-Triebwerke sollen die sparsamere Neuversion von Airbus' Langstreckenklassiker antreiben. Erst vor einigen Wochen gab es bereits ein Problem mit Triebwerken des britischen Herstellers. Emirates-Präsident Tim Clark erklärte dass die Triebwerke vom Typ Trent 900, die 52 Airbus A380 seiner Airline antreiben sollen, technische Probleme hätten. Offenbar führen diese Schwierigkeiten dazu, dass die Auslieferungen der neuen Airbus A380 sich verzögern.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie Details über den Airbus A330Neo.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo: Bislang ist er kein Verkaufsschlager.

Airbus findet neuen Kunden für A330 Neo

A330-Produktion: Der Flieger wird wieder beliebter.

Anonymer Kunde bestellt 20 Airbus A330

Start des A380 von Emirates in Düsseldorf.

Emirates hat Probleme mit Rolls-Royce-Triebwerken

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg