Der erste Airbus A321 XLR, auf der rechten Seite mit Big Ben und Taj Mahal.

VerschiebungAirbus A321 XLR kann erst 2024 den Dienst antreten

Der Flugzeugbauer will die Produktion der A320-Familie bis 2025 auf 75 Jets pro Monat hochfahren. Der A321 XLR braucht derweil etwas mehr Zeit als geplant.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Als Airbus im Mai 2021 seine Produktionsziele anhob, visierte der Hersteller als sehr optimistisches Szenario eine Rat von 75 Jets der A320-Familie für 2025 an. Ein Jahr später bestätigt Konzernchef Guillaume Faury dies jetzt, und das trotz neuer weltweiter Unsicherheiten durch den russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.

«Mit Blick auf die Zeit nach 2022 sehen wir ein anhaltend starkes Wachstum der Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen, das von der A320-Familie getragen wird», so Faury am Mittwoch (4. Mai) im Rahmen der Quartalszahlen. Daher arbeite man daran, «die Produktionsraten der A320-Familie bis 2025 weiter auf 75 Flugzeuge pro Monat zu erhöhen». In einem ersten Schritt soll die Rate bis zum Sommer 2023 auf 65 Flugzeuge pro Monat steigen.

Etwas Verspätung beim A321 XLR

Beim A321 XLR arbeitet er Flugzeugbauer auf einen Erstflug bis Ende des zweiten Quartals 2022 hin. Die ersten Auslieferungen werden dagegen etwas später erfolgen. «Ursprünglich für Ende 2023 geplant, wird die Indienststellung nun voraussichtlich Anfang 2024 erfolgen, um die Zertifizierungsanforderungen zu erfüllen», schreibt Airbus.

Wirtschaftlich lief das erste Quartal 2022 sehr gut für den Konzern. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg auf 1,26 Milliarden Euro. Vor einem Jahr waren es noch 694 Millionen Euro. Ein Plus von 82 Prozent. Begünstigt wurde dies durch einen einmaligen Gewinn von 400 Millionen Euro aus der Neubewertung von Pensionsverpflichtungen. Airbus' Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf 12 Milliarden Euro.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR über Ostkanada: Die Airline stockt ihren Auftrag auf.

Air Canada besorgt sich Nachschub an Airbus A321 XLR

Der erste Airbus A321 XLR, auf der rechten Seite mit Big Ben und Taj Mahal.

Der erste Airbus A321 XLR trägt sein volles Kleid

Airbus A321 XLR fliegt spätestens im Juni

Airbus A321 XLR fliegt spätestens im Juni

airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg