Sharklet of an Air China A350: Soon to be seen more often at airports.
Order für 20 A350-900

Air China kauft zusätzliche Airbus A350

Die Nationalairline der Volksrepublik findet Gefallen am Airbus A350. Deshalb stockt Air China ihren Bestand mit einer neuen Bestellung von 20 A350 deutlich auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zwischen dem Ersten und dem Letzten lagen nur sechs Monate. Am 23. November 2018 übernahm Air China den ersten Airbus A350. Am 28. Mai 2019 lieferte der europäische Flugzeugbauer das letzte Exemplar aus. Damit hat er die Bestellung der Nationalairline der Volksrepublik aus dem Jahr 2010 über zehn A350-900 abgearbeitet.

Doch die Airbus-Angestellten müssen bald wieder an die Arbeit für die Chinesen. Denn Air China hat am Donnerstag (11. Juli) bekannt gegeben, nochmals 20 Airbus A350 zu kaufen. Mit den zusätzlichen Flugzeugen wolle man den Flottenmix optimieren und die Kapazität um rund 10 Prozent erhöhen, begründet die Fluggesellschaft die Order in einer Mitteilung an die Börse von Shanghai. Die ersten Flieger aus der neuen Bestellung werden schon im kommenden Jahr ausgeliefert, die letzten 2022.

Hohen Rabatt erhalten

Bei der neuen Bestellung setzt Air China wiederum auf den A350-900. Die drittgrößte Fluglinie des Landes behält sich aber vor, bei den letzten fünf Exemplaren auf die größere Variante A350-1000 zu wechseln. Man habe von Airbus einen hohen Rabatt und einen sehr guten Preis erhalten, so Air China in der Mitteilung weiter.

Die neue Order ist ein wichtiger Erfolg für Airbus. Bei der Paris Air Show verzeichnete der Flugzeughersteller keine einzige neue Bestellung für das Modell. Und 2019 haben bisher zwar die taiwanesische Neugründung Starlux Airlines 17 Exemplare, Lufthansa 20, ein privater Kunde ein und die Flugbereitschaft drei Stück geordert. Doch dem standen 42 Anullierungen gegenüber. Nun ist Airbus auch beim A350 wieder in der positiven Zone.

Mehr zum Thema

Airbus A350-1000 at the Paris Air Show

Airbus A350 - Boeing 777X 0:0

Boeing liefert erste in China fertiggestellte 737 aus

Boeing liefert erste in China fertiggestellte 737 aus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg