Airbus A321 Neo in den Farben von Air Asia: Die Fluglinie hat insgesamt bereits 575 A320 geordert.
Air Asia und Go Air ordern A320 Neo

Asiatische Airlines machen Airbus glücklich

Gleich zwei asiatische Fluggesellschaften kaufen das neue Kurz- und Mittelstreckenflugzeug. Air Asia bestellt 100 A321 Neo, die indische Go Air plant weitere 72 A320 Neo zu ordern.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Farnborough Air Show ist ein wenig wie ein Bodybuilding-Wettbewerb. Jeder Teilnehmer versucht seine Muskeln mit ein wenig Posingöl, Entwässerungsmittel und besonderen Verrenkungen noch ein wenig größer und schöner aussehen zu lassen – und so die Jury zu beeindrucken. Nur geht es an der größten Luftfahrtmesse der Welt nicht um Muskeln, sondern um Bestellungen.

Möglichst viele Aufträge vorzuweisen gilt als Leistungsausweis. Das soll noch unentschlossene potenzielle Kunden von den Vorzügen der eigenen Produkte überzeugen. Nachdem es am ersten und am zweiten Tag der Farnborough Air Show zuerst Boeing war, die mit Bestellungen deutlich vorne lag, wartete Airbus am Dienstag (12. Juli) mit einem Paukenschlag auf. Gleich zwei große Orders aus Asien ließe die Bilanz in Richtung von Airbus kippen.

Air Asia will Kapazität erhöhen

Der erste Streich: Die malaysische Billigfluggesellschaft Air Asia bestellt gleich 100 Airbus A321 Neo. Es handelt sich um einen festen Auftrag. Mit seinen bis zu 240 Sitzen ermögliche es das Flugzeug, die Kapazitäten auszuweiten, so die Fluglinie ein einer Pressemitteilung. Zudem profitiere man von den tieferen Betriebskosten. «Das wird sich in tieferen Ticketpreisen für unsere Passagiere niederschlagen», so Vorstandsvorsitzender Tony Fernandes. Air Asia hat insgesamt schon 575 Flieger aus der A320-Familie geordert. 170 davon wurden bereits ausgeliefert.

Der zweite Streich: Auch Go Air will noch mehr Airbus A320 Neo. Sie hat bereits vor fünf Jahren 72 Exemplare geordert. Nun hat die indische Billigfluglinie eine Absichtserklärung zum Kauf weiterer 72 A320 Neo unterzeichnet. «Das Flugzeug erlaubt uns, neue Inlandsstrecken zu erschließen und bietet uns ein Sprungbrett für die Expansion ins Ausland», so Firmenchef Wolfgang Prock-Schauer. Indien hat kürzlich die Regeln für internationale Routen gelockert.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin