Airbus A321 Neo in den Farben von Air Asia: Die Fluglinie hat insgesamt bereits 575 A320 geordert.

Airbus A321 Neo in den Farben von Air Asia: Die Fluglinie hat insgesamt bereits 575 A320 geordert.

Airbus

Air Asia und Go Air ordern A320 Neo

Asiatische Airlines machen Airbus glücklich

Gleich zwei asiatische Fluggesellschaften kaufen das neue Kurz- und Mittelstreckenflugzeug. Air Asia bestellt 100 A321 Neo, die indische Go Air plant weitere 72 A320 Neo zu ordern.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die Farnborough Air Show ist ein wenig wie ein Bodybuilding-Wettbewerb. Jeder Teilnehmer versucht seine Muskeln mit ein wenig Posingöl, Entwässerungsmittel und besonderen Verrenkungen noch ein wenig größer und schöner aussehen zu lassen – und so die Jury zu beeindrucken. Nur geht es an der größten Luftfahrtmesse der Welt nicht um Muskeln, sondern um Bestellungen.

Möglichst viele Aufträge vorzuweisen gilt als Leistungsausweis. Das soll noch unentschlossene potenzielle Kunden von den Vorzügen der eigenen Produkte überzeugen. Nachdem es am ersten und am zweiten Tag der Farnborough Air Show zuerst Boeing war, die mit Bestellungen deutlich vorne lag, wartete Airbus am Dienstag (12. Juli) mit einem Paukenschlag auf. Gleich zwei große Orders aus Asien ließe die Bilanz in Richtung von Airbus kippen.

Air Asia will Kapazität erhöhen

Der erste Streich: Die malaysische Billigfluggesellschaft Air Asia bestellt gleich 100 Airbus A321 Neo. Es handelt sich um einen festen Auftrag. Mit seinen bis zu 240 Sitzen ermögliche es das Flugzeug, die Kapazitäten auszuweiten, so die Fluglinie ein einer Pressemitteilung. Zudem profitiere man von den tieferen Betriebskosten. «Das wird sich in tieferen Ticketpreisen für unsere Passagiere niederschlagen», so Vorstandsvorsitzender Tony Fernandes. Air Asia hat insgesamt schon 575 Flieger aus der A320-Familie geordert. 170 davon wurden bereits ausgeliefert.

Der zweite Streich: Auch Go Air will noch mehr Airbus A320 Neo. Sie hat bereits vor fünf Jahren 72 Exemplare geordert. Nun hat die indische Billigfluglinie eine Absichtserklärung zum Kauf weiterer 72 A320 Neo unterzeichnet. «Das Flugzeug erlaubt uns, neue Inlandsstrecken zu erschließen und bietet uns ein Sprungbrett für die Expansion ins Ausland», so Firmenchef Wolfgang Prock-Schauer. Indien hat kürzlich die Regeln für internationale Routen gelockert.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa d aimf teruel

Zwei Airbus A380, die einst für Lufthansa flogen, werden jetzt verschrottet

airbus first class konzept 03

Airbus will Airlines eine First Class im A350-1000 schmackhaft machen

Airbus A321 Neo: Wie wird die nächste Generation aussehen?

A321 Neo katapultiert Airbus über die Marke von 200 Bestellungen

Lufthansa Airbus A340-600: The whole fleet will be parked.

Das Ende naht für den Airbus A340-600 bei Lufthansa

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg