Boeing 777-300ER of Aeroflot: Seats 402 passengers.

Ergänzung und Nachfolge für Boeing 777-300Aeroflot sucht Flugzeug mit mehr als 400 Sitzen

Die russische Staatsairline geht die Planung ihrer künftigen Langstreckenflotte an. Dazu sucht Aeroflot einen Flieger, der mindestens 400 Passagieren Platz bietet.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die größten Flugzeuge in der Flotte von Aeroflot sind ihre 19 Exemplare der Boeing 777-300 ER. Die russische Staatsairline bringt in dem Flieger 402 Passagiere unter, davon 324 in der Economy Class, 48 in der Premium Economy und 30 in der Business Class. Nun interessiert sich Aeroflot für weitere und neuere Flieger in dieser Größenordnung.

Wie die Nachrichtenagentur Interfax und das Portal Russian Aviation Insider berichten, sucht die Fluglinie zurzeit über eine öffentliche Ausschreibung ein Beratungsunternehmen. Für ein Honorar von bis zu 342 Millionen Rubel (knapp 4,9 Millionen Euro) sollen die Berater die Airline bei der geplanten Anschaffung von westlichen Kurz- und Mittelstreckenjets, bei der Flottenplanung für den Zeitraum von 2020 und 2023 und bei Abwägungen zum Layout und Interieur unterstützen. Und sie sollen eben auch ein Flugzeug finden, mit dem Aeroflot in Zukunft die jetzige 777-300-ER-Flotte erneuern kann.

Nicht viele Modelle zur Auswahl

Infrage kommen dafür nicht viele Modelle. Zwei dürften die Nase vorne haben. Zum einen plant Boeing, die größere Variante der 777X, die 777-9, mit bis zu 426 Plätzen in einem Zwei-Klassen-Layout anzubieten. Zum anderen gibt Airbus die Kapazität des A350-1000 mit 350 bis 410 Sitzen in einer Drei-Klassen-Konfiguration an - und mit 440 maximal.

Auch der A330-900, der A350-900 und die russisch-chinesische CR929 haben eine maximale Kapazität von 440 Plätzen. Doch eine Ein-Klassen-Konfiguration dürfte für Aeroflot kaum in Frage kommen und zumindest bei Airbus scheint der A350-1000 passender als die beiden anderen. Die CR929 könnte allerdings einen Heimvorteil bei der Staatsairline haben.

Airbus A350-900 ab 2020

Zuerst will Aeroflot jedoch ab dem ersten Quartal 2020 den Airbus A350-900 in Betrieb nehmen. Er wird über 316 Sitze verfügen, 264 in der Economy Class, 24 in der Premium Economy und 28 in der Business Class. Die Fluglinie möchte 28 A350 in die Flotte aufnehmen, fest in Airbus' Büchern steht aber erst eine Order für 14 Exemplare.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Aeroflot: Keine Verbindungen mehr nach Großbritannien.

Holt sich Aeroflot Airbus A321 LR in die Flotte?

Airbus A320 von Aeroflot: Noch keine Neos geordert.

Aeroflot darf bei Airbus und Boeing einkaufen

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack