Wartung bei A-Technics: Das Wartungsunternehmen wird größer

A-TechnicsAeroflot stärkt Wartungstochter

Wartungsdienste sind vom Westen mit Sanktionen belegt. Deshalb organisiert sich die russische Luftfahrt neu. Aeroflot stärkt dazu die Tochter A-Technics.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für Flugzeuge gehören zu den Bereichen, die von der EU mit Sanktionen belegt wurden. Und so musste auch Lufthansa Technik sämtliche Serviceleistungen für russische Kunden stoppen. Seither stärkt Russland seine eigenen Wartungsanbieter.

So erteilte die Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya kürzlich der Aeroflot-Tochter A-Technics die Erlaubnis, Komponenten für «jeden Flugzeugtyp aus inländischer und westlicher Produktion» zu entwickeln. Denn Ersatzteile dürfen Airbus und Boeing nicht mehr liefern. Jetzt stärkt die russische Nationalairline A-Technics zusätzlich. Sie überträgt ihr drei Hangars am Flughafen Moskau-Sheremetyevo, Lager, Personal, Außenstationen und Aufträge.

Nummer eins in den GUS-Staaten

Die vollständige Übertragung der Wartung an A-Technics soll bis Ende 2022 abgeschlossen werden, so Aeroflot in einer Mitteilung. Man schaffe auf Basis der Tochter den «größten russischen Anbieter von Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Flugzeuge in Russland, den GUS-Staaten und Osteuropa», erklärt sie.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Aeroflot: An Ersatzteile kommt die Staatsairline nicht.

Russische Firmen dürfen Airbus- und Boeing-Teile kopieren

Boeing 737 von Pobeda: Zu wenig Ersatzteile.

China hilft Russland mit Ersatzteilen aus

Jet von Rossiya: Kann Lufthansa Technik sich nicht mehr drum kümmern.

Lufthansa Technik stoppt Service für Hunderte russische Jets

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies