Aerolíneas Argentinas' Airbus A340-200 mit dem Kennzeichen LV-ZRA: Hier im Jahr 2010 in Sydney zu sehen, und ...

Aerolíneas Argentinas' Airbus A340-200 mit dem Kennzeichen LV-ZRA: Hier im Jahr 2010 in Sydney zu sehen, und ...

aeroTELEGRAPH

Aerolineas Argentinas

28 Jahre alter Airbus A340-200 sucht Käufer

Seit dem Jahr 2014 hat Aerolíneas Argentinas einen Airbus A340-200 eingelagert. Jetzt will die Fluggesellschaft den seltenen Vierstrahler loswerden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Sehr geehrte Flugzeug-Leasinggesellschaften, Geschäftsbanken und Finanzinstitute: Aerolíneas Argentinas sucht nach Angeboten für den Verkauf eines Airbus 340-200 MSN 085.» So beginnt eine Ausschreibung, die zurzeit auf der Webseite der argentinischen Fluglinie zu finden ist und über die zuerst das brasilianische Portal Aeroin berichtete.

Der zum Verkauf stehende Airbus A340-200 mit der Seriennummer 85 trägt das Kennzeichen LV-ZRA und ist 28 Jahre alt. Er wurde 1995 an Cathay Pacific ausgeliefert, ging 1997 an Philippine Airlines und 1999 an Aerolíneas Argentinas. Dort war der Jet bis Februar 2014 im Dienst, seitdem ist er am Flughafen Buenos Aires–Ezeiza eingelagert.

Nur 28 Airbus A340-200 gebaut

Der A340-200 ist die kürzeste A340-Version. Airbus hat nur 28 Exemplare gebaut. Seitdem Venezuelas staatliche Fluglinie Conviasa ihren A340-200 mit dem Kennzeichen YV1004 im vergangenen Jahr in den Iran brachte, ist das Modell bei keiner Airline mehr im Liniendienst.

Aktiv sind laut dem Luftfahrtdatendienst CH Aviation nur noch sechs A340-200: einer bei der ägyptischen Luftwaffe, einer bei Katars staatlicher Charter-Fluggesellschaft Qatar Amiri Flight, zwei bei der VIP-Flotte Saudi-Arabiens, einer bei der saudischen Luxus-Charterairline Sky Prime Aviation sowie einer bei der libyschen Regierung, wobei es sich um die einstige Air Force One des getötete Machthabers al-Gaddafi handelt.

Drei A340-200 schon auf dem Friedhof

Wer die LV-ZRA kaufen möchte, muss bis zum 1. Mai 2023 bei Aerolíneas Argentinas ein Angebot abgeben. Eine Preisvorstellung nennt die Fluggesellschaft nicht.

Im Herbst 2022 gingen bereits die drei anderen A340-200 von Aerolíneas Argentinas an die US-amerikanische Firma GRG Aircraft and Leasing, welche die Jets anschließend zum Mojave-Flugzeugfriedhof in Kalifornien brachte. Was mit den Flugzeugen geschehen wird, macht die Selbstbeschreibung von GRG deutlich: «Wir sind ein Abwrackbetrieb.»

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von Aerolíneas Argentinas' LV-ZRA. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Airbus A340-200 mit dem Kennzeichen YV1004, hier im Jahr 2012 in Zürich zu sehen: Sieht heute nicht mehr so fit aus.

Kürzester Airbus A340 ist kein Airline-Jet mehr

Der Airbus A340-200 mit dem Kennzeichen HZ-124 nach seiner Rückkehr aus Dublin nach Hamburg.

So sieht der Airbus-A340-Oldie im neuen Kleid aus

Doch am 2. Mai war es soweit, die 5A-ONE stieg in Perpignan wieder in den Himmel.

Gaddafis A340 vor der Rückkehr nach Libyen

ticker-airbus-konzern-

Airbus-Prognose: Airlines brauchen bis 2044 rund 43.400 neue Flugzeuge

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin