Mitarbeiter der Ellsworth Air Force Base:

Militär- statt RegionalairportFlugzeug von Delta landet am falschen Flughafen

Ein Airbus A320 der amerikanischen Fluggesellschaft sollte eigentlich Passagiere nach Rapid City bringen. Stattdessen landeten sie an einer U.S. Air Force Base.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich dachten die 130 Passagiere von Delta-Flug DL2845 von vergangenem Donnerstag (7.  Juli), dass sie pünktlich um 20:42 Uhr gelandet seien. Doch dann stimmte irgendwas nicht. Die Crew forderte sie auf, die Sonnenblenden herunterzufahren, dann kamen Soldaten in den Flieger. Auch ein Hund soll dabei gewesen sein, so Passagiere zum Lokalfernsehen. Erst nach zwei Stunden konnten die Reisenden den Flieger verlassen.

Als sie das taten, war klar, was nicht stimmte. Statt am Regionalflughafen Rapid City Regional Airport war der Airbus A320 von Delta Air Lines auf dem Militärflughafen Ellsworth Air Force Base gelandet. Dieser liegt rund 16 Kilometer entfernt von Rapid City. Im Anflug, so berichten Piloten, sähen beide Flughäfen sehr ähnlich aus, die Pisten richten sich von Nordwest nach Südost.

Lotsen informiert?

Die amerikanische Untersuchungsbehörde National Transportation Safety Board (NTSB) ermittelt nun. Die Crew, die für die falsche Landung verantwortlich war, ist zwischenzeitlich suspendiert worden. Aus Sicherheitsgründen gibt es laut der Nachrichtenagentur Associated Press keine Angaben darüber, inwieweit und wann die Flugsicherung und die Flughafen-Lotsen an den beiden Flughäfen über den Fehler informiert waren.

So kurios dieser Zwischenfall klingen mag – es ist nicht das erste Mal, dass ein Flieger am falschen Flughafen landet. Bei mehr als 150 Flügen in den vergangenen zwanzig Jahren haben Piloten in den USA den falschen Airport angeflogen, wie eine Auswertung von AP anhand von Nasa-Daten ergab. 35 falsche Landungen und 135 versehentlich versuchte oder abgebrochene Landungen wurden in der Erhebung gezählt.

Flughäfen dicht beieinander

Allerdings wird nicht jeder Zwischenfall von der Nasa auch veröffentlicht. Die Dunkelziffer könnte also durchaus höher liegen. Besonders häufig kommt es zu dieser Art von Zwischenfällen in Gegenden, in denen es mehrere Flughäfen nahe beieinander gibt, darunter Nashville und Smyrna in Tennessee, Tucson und die Davis-Monthan Air Force Basis in Arizona sowie mehrere Flughäfen in Südflorida.

Mehr zum Thema

Piloten im Cockpit: Nicht immer die beste Orientierung.

Wenn Piloten sich verfliegen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin