Das abgefallene Teil: Niemand verletzt.

Fahrwerktür fällt vom Himmel

Rätselhafter Vorfall in Seattle: In einem Wohnquartier schlug ein Flugzeugteil auf. Nun ermitteln die Behörden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

East Hill ist ein ruhiges Wohnquartier im Städtchen Kent vor den Toren Seattles. Am Freitagmorgen gingen die Bewohner gerade zur Arbeit, die Jugendlichen waren auf dem Weg zur Schule, als plötzlich etwas vom Großes Himmel fiel. Man habe morgens um sieben Uhr einen großen Knall gehört, erklärte Anwohnerin Maureen Rinabarger dem lokalen Fernsehsender KOMO. «Wir hatten Glück das kein Kind getroffen wurde und es fiel auch auf kein Haus oder kein Auto.» Es, das war eine Fahrwerktür eines Flugzeugs wie sich später herausstellen sollte. Nach dem Aufprall am Boden schlitterte das Teil aus Bauteil in der Größe einer Gefrierschranktüre rund zehn Meter auf dem Boden und kam neben einem Kleinwagen zum Stillstand.

Inzwischen nahm sich die amerikanische Aufsichtsbehörde Federal Aviation Administration des Falls an. Sie untersucht nun das Flugzeugteil. Wie sich herausstellte gehörte die Fahrwerktüre einer Boeing B767. Sie vermuten, dass es eine Frachtmaschine ist, wie die Zeitung Seattle Post Intelligecer berichtet. Der Jet wurde indes bislang nicht identifiziert. Sowohl der King County International Airport (Boeing Field) und der Seattle Tacoma International Airport liegen ganz in der Nähe von Kent. Eine Anwohnerin sagte, bevor das Teil auf den Boden gestürzt sei, habe man einen ungewöhnlich tief fliegenden Jet gehört. Es habe vibrierende Geräusche gegeben.

Selten, aber nicht unbekannt

Auch wenn es sehr selten ist, ganz unbekannt ist das Phänomen vom Himmel fallender Teile nicht. Nur selten sind sie indes derart groß. Im Mai 2011 fielen ebenfalls in Seattle Teile der Verkleidung eines Frachtfliegers auf eine Autobahn. Zwei Jahre zuvor kam es in einer Turbine einer McDonnell Douglas MD80 von American Airlines nach dem Start in La Guardia zu einer Explosion, die Teile in der Größe von Mobiltelefonen absprengte und auf ein Industriegebiet in New York fallen ließen. Im Mai 2012 passierte dasselbe bei einer Boeing B777 von Air Canada. Die Teile regneten auf Toronto nieder. Ein besonders extremer Fall ereignete sich aber 2009 in Brasilien. Eine Frachtversion einer McDonnell Douglas DC-10 startete von Manaus und verlor kurz danach ein riesiges Triebwerkteil. Auch da wurde wie durch ein Wunder niemand verletzt, obwohl der Motor ein Auto traf.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack