Neue Flugzeugtoilette von Zodiac: Eine Revolution?
Effizienter und sauberer

Die bessere Flugzeugtoilette

Designer behandelten die Flugzeugtoiletten Jahrzehnte lang stiefmütterlich. Bis jetzt: Ein neues Superklo soll Airlines und Passagieren gleichermaßen helfen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Luxuriösere Sitze für die Business Class oder höhere Dichte dank dünneren Sesseln: Die Sitze waren für Kabinenausstatter einer der wichtigsten Punkte, mit denen sie sich in den vergangenen Jahren beschäftigten. Nur einen Sitz vernachlässigten sie dabei: Den in der Toilette.

Zum einen führt das dazu, dass der Toilettengang eher eine Anstrengung als eine Erleichterung wird. Aber auch Mechaniker leiden darunter, dass bei der Toilettenwartung im Gegensatz zu so gut wie allen anderen Bereichen keine Effizienzsteigerung stattfand. Das will Zodiac nun ändern. Der Kabinenausstatter hat eine neue Flugzeugtoilette vorgestellt, die revolutionär sein soll.

Neues Material für mehr Komfort

Zum einen kann ein Mechaniker die Wartung rein theoretisch mit geschlossenen Augen innerhalb von 20 Sekunden durchführen. Grund sei eine einfachere Zusammensetzung. Die neue Toilette ist zum anderen auch leichter. Und sie lässt sich einfacher umbauen, wenn sie im Flieger verlegt werden soll. Das spart massiv Geld bei Wartung und Betrieb.

Die Passagiere profitieren von einem neuen Verbundmaterial. Bisher waren die Sitze der Toiletten aus Edelstahl mit Teflonbeschichtung. Und, wie man es auch von den beschichteten Pfannen kennt, zeigt das Material irgendwann unangenehme Abnutzungserscheinungen. Das neue Verbundmaterial der Zodiac-Schüssel soll sauberer aussehen und sich angenehmer anfühlen.

Mehr zum Thema

Grafik einer Kabine der A320 Neo-Serie: Mehr Möglichkeiten für den A321 Neo.

Airbus will Großraumfeeling in den A321 bringen

Ryanair-Jet: Bald mit weniger Toiletten?

Ryanair widerspricht sich selbst

Ryanair-Flieger: Bald mit Bettpfannen unter dem Sitz?

Ryanair will auch ohne WC fliegen

Man untersucht die Profitabilität aller Frontier-Flieger.

WC, Slots, Flieger - alles muss weg

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies