Zürich: 111.640 Starts, davon 23.299 verspätet, also 20,87 Prozent.

Abriss von Dock AFlughafen Zürich bekommt neuen Kontrollturm

Der Tower des Flughafens Zürich wird zusammen mit dem Dock A abgerissen. Der neue Turm wird höher und steht woanders als der bisherige.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen Zürich plant einen großen Um- und Neubau. «Das Dock A muss aufgrund seines baulichen Zustands in den kommenden zehn Jahren vollständig rück- und neugebaut werden», erklärte ein Sprecher der Zeitung Tages-Anzeiger. Das betrifft auch den Kontrollturm. Der steht im Dock A und ist seit 1986 in Betrieb.

Der neue Tower wird zwischen 50 bis 70 Metern hoch sein und damit den aktuellen Kontrollturm mit seiner Höhe von 41 Metern überragen. Außerdem soll der Neubau den Plänen zufolge rund 200 Meter versetzt erfolgen. Der neue Turm soll dann nicht mehr das Problem haben, das es aktuell gibt: «Ein geschütztes Wäldchen gefährdet die Sicht vom Tower auf die Piste 14», erklärte der Skyguide-Sprecher. Die Bäume müssten jeden Herbst und Frühling geschnitten werden.

Wäldchen behindert die Sicht

Mit dem Bau und Design des neuen Turms beschäftigt sich eine eigene Projektgruppe. Eile ist dabei aber offenbar nicht vonnöten. «Weder für das Dock A noch für einen neuen Tower ist ein Baugesuch eingereicht. Eine Inbetriebnahme ist im Masterplan nicht vor 2025 vorgesehen», so der Flughafensprecher. Am Dock A fliegen heute vor allem Europaflüge ab.

Einen ferngesteuerten Tower, wie zum Beispiel der London City Airport ihn plant, wollen der Flughafen Zürich und die schweizerische Flugsicherung Skyguide aber nicht als Nachfolger. Dafür sei der größte Schweizer Flughafen «viel zu komplex», so ein Sprecher von Sky­guide. Also wird es einen herkömmlichen neuen Turm geben.

Mehr zum Thema

So sieht das Terminal für Privatpiloten und VIPs mit Businessjets künftig aus.

So soll Zürichs neuer Business-Airport aussehen

Längere Pisten: Die beiden Ausbauprojekte (in orangener Farbe) und annäherungsweise eingezeichnet.

Flughafen Zürich kann auf Pistenverlängerung hoffen

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies