Flughafen Wien feiert Geburtstag

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor 70 Jahren nahm der Flughafen Wien noch in der Besatzungszeit seinen operativen Betrieb auf. Die vorherige Royal Air Force-Basis wurde dank der Übergabe durch die Briten zum zivilen Flugplatz. Ein bescheidener Beginn: 40 Beschäftigte fertigten 1954 nur 64.000 Fluggäste ab. Dank eines Investitionsprogramms von damals 19 Millionen Schilling konnte aber sofort mit dem Ausbau gestartet werden und seit damals wird am Flughafen eigentlich immer gebaut. Heute ist der Wiener Airport ein Drehkreuz mit rund 30 Millionen Passagieren pro Jahr und rund 23.000 Beschäftigten am Standort.

Der 70. Geburtstag des Flughafen Wien wurde Donnerstagabend (25. April) mit einem großen Festakt gefeiert. Über 1100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Tourismus gratulierten dem Flughafen Wien. «Die Luftfahrt ist eine unverzichtbare Schlagader jeder offenen, modernen Gesellschaft», sagte Bundeskanzler Karl Nehammer. «Die 70 Jahre markieren nicht nur die Entwicklung des Flughafen Wien-Schwechat, sondern auch die großen Fortschritte in unserem Land. Damals war Fliegen ein Luxusgut für einige wenige, heute sind Flugreisen für alle leistbar und Fliegen ist zum sichersten Verkehrsmittel geworden. Weiter steigende Passagierzahlen unterstreichen diesen Entwicklungstrend.»

Mehr zum Thema

Undatiertes Bild von einem Teil der Austrian-Airlines-Flotte: Lange Tradition.

Die bewegte Geschichte der Flotte von Austrian Airlines

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies