Trennung in Mallorca: Geimpfte und Ungeimpfte.

Separate SchlangenFlughafen Palma trennt Geimpfte und Ungeimpfte

Weil Ungeimpfte mehr Dokumente vorzeigen müssen, gibt es am Flughafen von Mallorca für sie spezielle Schlangen. Das stößt einigen sauer auf.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Passagierzahlen steigen zwar wieder. Doch noch immer ist es deutlich komplizierter, ins Ausland zu reisen, als es vor der Pandemie der Fall war. Fast überall gilt es verschiedene Nachweise und Dokumente zu erbringen. An Flughäfen und bei der Einreise führt das immer wieder zu langen Schlangen, wie sich dieses Wochenende nicht nur in Berlin zeigte.

Der Flughafen Palma de Mallorca hat sich eine Maßnahme einfallen lassen, die zu mehr Effizienz bei der Einreise führen soll. Wer  ankommt, sieht zwei große Schilder. Eines spricht diejenigen an, die bereits voll geimpft sind, das andere die Ungeimpften oder noch nicht vollständig Geimpften. Die Schilder führen zu separaten Schlangen. Wie so ziemlich alles zum Thema Impfen führte die Maßnahme zu ziemlich heftigen Reaktionen – positiven und negativen.

Rechtsextreme Partei kritisiert Flughafen, Regierung verteidigt

Beim Kurznachrichtendienst Twitter verbreitete sich ein Foto der beiden Schilder schnell – während viele Nutzerinnen und Nutzer den Schritt des Flughafens Palma unterstützen, gab es auch viele, die ihn als einen Pranger für diejenigen interpretierten, die nicht vollständig geimpft sind. Die rechtsextreme Partei Vox bezeichnete die Maßnahme als untragbar. So würde man Menschen ausgrenzen und brandmarken.

Das sieht man beim Flughafen anders. Es handele sich um eine reine Effizienzmaßnahme, versichert er. Auch das Gesundheitsministerium hält fest: «Passagiere ohne Covid-Pass müssen mehr Unterlagen vorlegen, sodass das Verfahren viel langsamer ist». Die getrennten Schlangen seien einfach ein Weg, um «das Tempo zu beschleunigen, ohne mit dem Finger auf jemanden zu zeigen», so die Regierung laut dem Portal Ultima Hora.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin in einem Jet von Swiss: Nur geimpft erwünscht.

Swiss droht Impfverweigerern mit Kündigung

Wizz Air macht Covid-Impfung für Crews zur Pflicht

Wizz Air macht Covid-Impfung für Crews zur Pflicht

Die Kabine der Boeing 777 von Swiss: Längst nicht alle Plätze waren besetzt.

Das Fliegen in den Zeiten der Seuche

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack