Flughafen Albany International: Schon 1000 Mitglieder

Flughafen startet Treueprogramm

Flughäfen überlegen sich immer neue Wege, die Reisenden für sich zu gewinnen. In New York startet nun einer ein eigenes Vielfliegerprogramm.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Einen Vielfliegerstatus kann man sich nicht mehr nur im Flugzeug holen. Auch am Flughafen können Passagiere nun Meilen sammeln. Zumindest in Albany in New York. Im Treueprogramm Thanksagain können die Kunden des Regionalairports Punkte oder Meilen sammeln, wenn sie irgendwo auf dem Gelände Geld ausgeben. Dann können sie sich diese bei einem Meilenprogramm ihrer Wahl gutschreiben lassen.

Die Punkte kann man überall am Albany International Airport sammeln. Parken, Shoppen, Essen - alles bringt den Kunden Meilen. So ziehe man inzwischen auch Kunden an, die nicht einmal abfliegen oder gerade gelandet sind, so der Flughafen laut der Zeitung Times Union. Man habe bereits etwa 1000 Mitglieder im Umkreis des Airports, Tendenz steigend.

Airports werden kreativ

Flughäfen auf aller Welt lassen sich immer neue Dinge einfallen, um Reisende anzuziehen und so wirtschaftlich attraktiv zu bleiben. In London Heathrow etwa gibt es für alle Passagiere persönliche Profi-Shopper, die bei den Einkäufen in den Flughafenshops helfen. Durch den Einsatz haben sich die durchschnittlichen Ausgaben der Passagiere stark gesteigert.

Der durchschnittliche Einkaufswert nimmt von 38 Pfund ohne Einkäufer auf 1000 Pfund zu, wenn einer dabei ist, heißt es beim amerikanischen Nachrichtensender NBC. Auch in Deutschland gibt es einen ähnlichen Service. Der Frankfurter Flughafen hat persönliche Einkaufsangebote für Chinesen und Russen eingeführt. Denn obwohl sie zahlungskräftige Kunden sind, hält sie oft eine Sprachbarriere davon ab, ihr Geld auszugeben.

Mehr zum Thema

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack