Der Check-in-Bereich des Terminal 2: Mehr Platz für Reisende.

Heathrows Terminal 2 in Zahlen

London Heathrow baut aus. Neueste Etappe ist das nun eröffnete Terminal 2. Es bietet mehr Komfort und mehr Platz. Ein Überblick in Zahlen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der erste Tag gehörte ganz United Airlines. Um 5:43 Uhr Lokalzeit landete Flug UA958 aus Chicago O'Hare am Flughafen London Heathrow. Als erstes Flugzeug überhaupt fuhr die Boeing 767-300 der amerikanischen Fluglinie zum neuen Terminal 2 um die Passagiere aussteigen zu lassen. Insgesamt kamen am Mittwoch (4. Juni) 17 Flüge von United an der brandneuen Abfertigungshalle an, ebenso viele starteten zurück in die USA. Offiziell wird sie «The Queen’s Terminal» heißen - zu Ehren der britischen Königin Elizabeth II.

Für Heathrow soll das neue Terminal eine viel erhoffte Entlastung bringen, weil es hilft, mehr Passagiere abzufertigen. Das alte Terminal 2 konnte bevor seinem Abriss jährlich 8 Millionen Passagiere aufnehmen, beim neuen werden es 20 Millionen sein. Doch das ist nicht die einzige spannende Zahl zum neuen Terminal 2 in London Heathrow:

  • 24'000 Arbeiter aus 160 Ländern bauten das neue Terminal.

  • Die Bauarbeiten dauerten 4 Jahre.

  • Insgesamt wurden 118'000 Bauteile verbaut - wie etwa Lampenfassungen oder Rolltreppen.

  • Terminal 2 wird Heimat für 26 Fluggesellschaften, 23 davon sind Mitglieder der Star Alliance, darunter Lufthansa, Austrian und die Swiss.

  • Wenn es voll in Betrieb sein wird, werden hier 332 Flüge täglich abfliegen, die an 54 Destinationen fliegen.

  • Der Bau kostete 2,5 Milliarden Pfund.

  • Im Innern des Terminal 2 befinden sich 33 Läden und 17 Restaurants, Essensstände und Bars.

  • Nach dem Flop bei der Eröffnung von Terminal 5 riskierten die Verantwortlichen nichts mehr. Sie machten 180 Testdurchläufe mit 14'000 Freiwilligen, bevor Terminal 2 eröffnet wurde.



  • Die offizielle Eröffnung findet am 23. Juni statt - im Beisein von Königin Elizabeth II.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg