Blick auf den Flughafen Friedrichshafen: Schwierige Zeiten.

Finanzielle KriseFlughafen Friedrichshafen rettet sich unter Schutzschirm

Der Bodensee Airport ist finanziell angeschlagen. Er hat darum ein Schutzschirmverfahren beantragt.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Verkehrsminister Andreas Scheuer hatte auf dem Luftfahrtgipfel im November den deutschen Flughäfen Hilfe im Umfang von rund einer Milliarde Euro versprochen. Doch Geld ist bisher keines geflossen, weil sich die Politik in vielen wichtigen Fragen noch nicht einig ist. Wie viel zahlt der Bund, wie viel die Bundesländer und welche Airports bekommen überhaupt Zuschüsse?

Kommende Woche sollen diese Fragen auf einer Konferenz abschließend geklärt und das Rettungspaket für die Flughäfen festgezurrt werden, berichtet die Zeitung Welt. So lange will man am Bodensee nicht mehr warten. Die Geschäftsführung des Flughafens Friedrichshafen hat am Mittwoch (3. Februar) beim Amtsgericht Ravensburg ein Schutzschirmverfahren beantragt. Schuld sei die zweite Corona-Welle, die zu einem erneuten Einbruch des Verkehrs geführt habe, schreibt er in einer Mitteilung.

Sanierung fortsetzen

«Der erneute weitgehende Stillstand des Luftverkehrs hat die Situation nochmals verschärft und die Einleitung des Schutzschirmverfahrens unumgänglich gemacht», so Flughafenchef Claus-Dieter Wehr. Mit dem Schritt könne der Flughafen Friedrichshafen die im vergangenen Frühjahr begonnene Umstrukturierung «unter den aktuellen Bedingungen erfolgreich fortsetzen».

Vor Friedrichshafen hat bereits der Flughafen Paderborn/Lippstadt Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Das Schutzschirmverfahren ist die mildeste Form der Insolvenz nach deutschem Recht. Es ist eine Sonderform des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. Es kann nur beschlossen werden, wenn das Unternehmen lediglich drohend zahlungsunfähig ist und positive Sanierungsaussichten bestehen.

Mehr zum Thema

Flughafen Friedrichshafen: Braucht Geld.

Flughafen Friedrichshafen braucht fast 30 Millionen Euro

Dornier 328 Jet von Sun-Air: Die Crews in Friedrichshafen wurden entlassen.

Sun-Air schickt deutsche Tochter in die Insolvenz

Piste des Flughafens Friedrichshafen:  Die Finanzierung ist vorerst gesichert.

Baden-Württemberg hilft Flughafen Friedrichshafen

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg