Zerstörtes Terminal am Flughafen Damaskus: Vorerst keine Flüge mehr.
Angriff durch Israel

Flughafen Damaskus muss nach Raketenangriff Betrieb einstellen

Israelische Raketen haben schwere Schäden am Flughafen Damaskus verursacht. Der Airport der syrischen Hauptstadt musste deshalb den Betrieb einstellen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit elf Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg. Und Drittstaaten mischen kräftig mit. Trotzdem gibt es im Land noch zivilen Luftverkehr. So fliegen Cham Wings, Fly Baghdad, Iran Air, Syrian Air und Ur Airlines den internationalen Flughafen der Hauptstadt Damaskus noch regelmäßig an. Sie steuern von dort aus Ziele im Inland, in den Golfstaaten, im Iran, Irak, Sudan, Libanon, in Pakistan und Russland an.

Damit ist vorerst Schluss. Denn vergangenen Freitag (10. Juni) hat Israel den Flughafen von Damaskus mit Raketen angegriffen. Dabei wurden die beiden parallelen Pisten, ein Terminal und Navigationshilfen beschädigt. Die israelische Regierung argumentiert, der Airport werde vom Iran benutzt, um über Syrien schwere Waffen an die libanesische Terrororganisation Hisbollah zu liefern.

Flüge annulliert und nach Aleppo verlegt

Die syrische Regierung bestätigte die Schäden. «Landungen und Abflüge wurden heute bis auf Weiteres wegen der israelischen Aggression ausgesetzt, da diese schwere Schäden» verursacht habe. Gewisse Flüge bleiben annulliert, andere werden an den Flughafen Aleppo verlegt. Premierminister Hussein Arnous rief den Airport dazu auf, die Schäden schnell zu reparieren.

Mehr zum Thema

Dreamliner von El Al: Musste unverhofft ausweichen.

Dreamliner von El Al muss plötzlich Kämpfen ausweichen

In Aleppo starten nach acht Jahren wieder Flugzeuge

In Aleppo starten nach acht Jahren wieder Flugzeuge

ticker-ajet

Ajet nimmt Flüge nach Damaskus auf

Conviasas Airbus A340-600 in Damaskus: Der Flug in die syrische Hauptstadt ...

Mysteriöse Wende eines Airbus A340 von Conviasa über der Türkei

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg