Euro Airport Basel/Mulhouse: Nichts geht mehr.
Kleinflugzeug abgestürzt

Flughafen Basel nach Unfall gesperrt

Ein Kleinflugzeug ist am Euro Airport Basel/Mulhouse in dichtem Nebel verunglückt. Der Betrieb am Flughafen blieb vier Stunden lang eingestellt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Euro Airport Basel/Mulhouse ist am Mittwochabend (7. Dezember) ein Kleinflugzeug verunglückt. Es handelt sich um eine Piper Pa-34 Seneca, die gemäß dem Sicherheits-Fachportal Jacdec das Schweizer Kennzeichen HB-LSD trägt. Sie gehört einer lokalen Fluggruppe und war aus Nürnberg gekommen.

Die Maschine sei «bei der Landung auf der Hauptpiste 15/33 in der Nähe der nördlichen Pistenschwelle» verunfallt und habe Feuer gefangen, bestätigte der Flughafen. Die Flughafenfeuerwehr sei sofort vor Ort gewesen und habe das Feuer gelöscht.  Für einen Insassen der Piper kam aber jede Hilfe zu spät. Er verstarb am Unfallort, so der Euro Airport weiter.

Lange Wartezeiten

Ab 17:41 Uhr war der Betrieb am Flughafen Basel deshalb eingestellt. Rund zwanzig ankommende Flüge waren betroffen und wurden umgeleitet. Ebenfalls rund zwanzig abgehende Flüge wurden annulliert oder auf Donnerstag verschoben. Die Störung dauerte bis 21:40 Uhr – also rund vier Stunden lang.

Was genau passiert ist, ist noch unklar. Der Pilot eines startbereiten Airbus A320 von British Airways meldete dem Kontrollturm des Flughafens Basel kurz vor dem Unfall um 17:41 Uhr, er habe die an sich nach Instrumenten landende Piper Pa-34 über sich hinweg fliegen sehen. Sie sei nicht auf die Mittellinie der Piste 15/33 zugeflogen. Offenbar hatte sie einen Durchstart im dicken Nebel geplant, der aber misslang.

Piper flog «sehr tief» an

Die Lotsin erklärte, das Kleinflugzeug sei wohl «sehr tief» gewesen. Kurze Zeit später meldete sie der British-Airways-Maschine: «Dann müssen Sie jetzt warten». In der Piper hatten zwei Menschen gesessen.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin