Überschwemmungen

Flughafen Auckland unter Wasser - Terminal geschlossen

Schwere Überschwemmungen belasten die Region der neuseeländischen Metropole. Der Flughafen Auckland musste den internationalen Betrieb einstellen. Doch das ist nicht das einzige Problem.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Stadtregierung von Auckland hat den Notstand ausgerufen. Schwere Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen sorgen in der ganzen Region für Chaos. Das betrifft auch den internationalen Flughafen der neuseeländischen Großstadt. Das internationale Terminal steht unter Wasser.

Fotos und Videos in den Sozialen Medien zeigen Menschen, die durch das Wasser waten. Reisende berichten, dass sie festsitzen, weil sie das Terminal nicht verlassen können. Der Flughafen hat das Terminal inzwischen geschlossen und bittet Passagierinnen und Passagiere, nicht anzureisen. Internationale Flüge, die in Auckland hätten landen sollen, wurden umgeleitet, verspätet oder fallen ganz aus. Mindestens zwölf Stunden lang soll das so bleiben.

Flugzeug beschädigte Landelichter

Die Überschwemmung ist nicht das einzige Problem des Flughafens Auckland. Wie die Betreibergesellschaft weiter mitteilt, hat ein ankommendes Flugzeug die Landelichter der Piste beschädigt. Es handelte sich um einen Flug von Air New Zealand aus Melbourne. Laut der Airline verlief der Rest der Landung normal und alle Reisenden kamen sicher am Gate an.

Dennoch musste der Flughafen die Lichter reparieren. Das betraf zusätzlich zu Flügen ins Ausland auch solche im Inland, die mit größeren Maschinen durchgeführt werden, so der Flughafen.

Mehr zum Thema

Air New Zealand baut Angebot in die USA stark aus

Air New Zealand baut Angebot in die USA stark aus

Dreamliner von Air New Zealand: Solche Flieger sind auf der Route unterwegs.

Air New Zealand muss auf Erstflug Koffer zurücklassen

Gepäckstreifen: In Auckland fallen nationale und internationale Flüge aus.

Flughafen Auckland mangelt es an Kerosin

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin