Airbus A321 von Condor am Flughafen Düsseldorf: Künftig auch Langstreckenflieger?

Langstrecken- und ZubringerflügeWird Düsseldorf einst zum zweiten Condor-Drehkreuz?

Der deutsche Ferienflieger baut sich ein kleines Zubringernetz nach Frankfurt auf. Condor-Chef Peter Gerber kann sich für die Zukunft vorstellen, einen Langstreckenbetrieb auch ab einem zweiten deutschen Flughafen zu entwickeln. Der Favorit dafür ist klar.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Als Condor-Chef Peter Geber kürzlich über das Urteil im Zubringerstreit mit Lufthansa sprach, ging es immer wieder auch um Zeitnischen für Starts und Landungen am größten deutschen Flughafen. «Das allerknappste Gut in Frankfurt sind Slots, vor allem im Sommer», sagte er. Daher gelte auch: «Kann ich das Lufthansa-Netz kopieren? Nein, weil ich die Slots in Frankfurt nicht bekomme», so Gerber.

Da Lufthansa den Zubringervertrag gekündigt hat, baut sich Condor selber zumindest ein kleines Zubringernetz nach Frankfurt auf, soweit die begrenzte Slot-Verfügbarkeit und andere limitierende Faktoren dies zulassen. Auf aktuell 9 und künftig 13 Routen bringt die Fluglinie Reisende nach Frankfurt, um mit ihnen ihre Langstreckenflieger zu füllen.

Condors Bedingungen für ein zweites kleines Drehkreuz

Der Condor-Chef erzählte zudem, dass er oft gefragt werde, warum Condor nicht auch ab Düsseldorf Langstrecke fliege. Der Grund sei, dass man ohne Zubringung nicht die nötige Auslastung erreiche und damit auch nicht die nötige Rendite, sagte Gerber.

aeroTELEGRAPH wollte wissen: Wenn Condor nun schon ein Zubringernetzwerk aufbaut und in Frankfurt die Slots so knapp sind, kann Condor sich vorstellen, eines Tages ein weiteres kleines Drehkreuz aufzubauen? Gerber, der zuvor von der noch kleinen Profitabilität seiner Airline gesprochen hatte, antwortete: «Wenn die Profitabilität etwas größer als klein ist und wenn wir genug Flugzeuge bekommen, dann kann man sich das auch vorstellen.» Dabei sei das «Wenn» bei den Jets das größere. «Sie wissen ja, wie lange Airbus ausgebucht ist», so der Manager. Es sei nicht einfach, noch mehr als die aktuell bestellten Flieger zu erhalten.

Condor-Chef verweist auf zwei sehr große Einzugsgebiete

Auf die anschließende Frage «München, Düsseldorf, Berlin?» sagte Gerber: «Auch das werden wir nach Wirtschaftlichkeit entscheiden.» Die Wirtschaftsgeographie in Deutschland sei aber so, dass es zwei sehr große Einzugsgebiete gebe. «Das eine ist Düsseldorf», so der Condor-Chef. Allerdings sei der Flughafen dort durch den Angerlandvergleich eingeschränkt, der das Wachstum des Airports begrenzt. Das andere sehr große Einzugsgebiet sei das Rhein-Main-Gebiet. «Und danach wird es halt deutlich weniger», bilanzierte Gerber.

Langstreckenflüge ab Düsseldorf sind für Condor nicht gänzlich neu. So sprang sie ab dem Winter 2017/18 in die Lücke, die Air Berlin hinterlassen hatte. Nach der Covid-Pandemie flog sie im Winter 2021/22 nach Punta Cana. Zudem führt Condor ab der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen Charterflüge zu Fernzielen durch. Langstrecken-Linienflüge ab Düsseldorf gibt es im Sommer 2025, Winter 2025/26 und Sommer 2026 aber nicht.

Mehr zum Thema

Flügelspitze von Lufthansa und Flugzeug von Condor: Der Zubringerstreit ist noch nicht zu Ende.

Condor an Lufthansa: «Diese Auseinandersetzung ist mitnichten beendet»

Flughafen Düsseldorf, Gerichtsurteil: Altes Urteil, aber immer noch aktuell.

Wie eine 60 Jahre alte Regelung Verspätungen am Flughafen Düsseldorf verstärkt

Airbus A320 von Condor, hier in Retro-Bemalung: Wird früh morgen in Düsseldorf abheben.

Condor nimmt Flüge zwischen Düsseldorf und Frankfurt auf

ticker-condor-grun

Condor buhlt vermehrt um Umsteiger aus der Schweiz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies