Die deutsche Fluglinie baut ihr Zubringernetz um eine weitere Verbindung aus. Es ist die kürzeste. Condor fliegt im Sommer 2026 abends von Frankfurt nach Düsseldorf und morgens in die Gegenrichtung.
Bisher besteht Condors kleines Zubringernetz aus Verbindungen zwischen Frankfurt und neun Städten: Berlin, Hamburg, München, Paris, Mailand, Rom, Wien, Zürich und Prag. Im Juli kündigte die Fluggesellschaft an, dass im Sommer 2026 auch Barcelona, Budapest und Venedig hinzukommen. Doch das ist noch nicht alles, wie sich nun zeigt.
Denn in der neuesten Flugplan-Aktualisierung für den Sommer 2026, den Condor von Anfang Mai bis Ende Oktober definiert, findet sich ein weiteres deutsches Städteziel: Düsseldorf. Zuerst berichtete das Reise-Fachmagazin FVW über die neue Strecke.
Es ist nicht nur die vierte Inlandsroute der Airline, sondern auch die kürzeste. Luftlinie liegen die Flughäfen Düsseldorf und Frankfurt nur rund 190 Kilometer voneinander entfernt. Bisher fliegt nur Lufthansa auf der Strecke, aber das mit gleich fünf Umläufen pro Tag.
Als Flugzeit sind rund 50 Minuten angegeben, in der Luft sind die Flieger meist aber nur etwa eine halbe Stunde. Mit dem Zug von Düsseldorf Hauptbahnhof zum Frankfurter Flughafen dauert es ohne Verspätungen und Störungen grob anderthalb Stunden.
Eine Condor-Sprecherin bestätigt: «Ergänzend zum bereits veröffentlichten Sommerflugplan, wird Condor ab Mai 2026 auch einen täglichen Flug zwischen Frankfurt und Düsseldorf aufnehmen.» Dabei habe man neben Nordrhein-Westfalen ebenfalls die Benelux-Region als Einzugsgebiet im Blick. Die neue Strecke «unterstützt Condor auch beim Shuttlen von Crews für den Langstreckeneinsatz sowie Wartungsereignissen von Flugzeugen, die zu einem großen Teil ebenfalls bei der Condor Technik in Düsseldorf stattfinden», so die Sprecherin.
Die Fluggesellschaft wird einen Airbus A320 einsetzen. Er fliegt abends um 19:30 Uhr in Frankfurt los. Zurück geht es am nächsten Morgen ab Düsseldorf um 06:00 Uhr.