Ein Jet der moldauischen Fly One und im Hintergrund ein Flugzeug der ukrainischen Cavok Air: Immer mehr Verkehr am Airport Chisinau.

Hauptstadtflughafen ChisinauWie Moldaus Luftfahrt mit ukrainischen Fluggästen wächst

Der Flughafen von Moldaus Hauptstadt Chisinau wächst kräftig - auch dank Reisenden aus dem Nachbarland. Bei einem geplanten Ausbau gibt es aber noch viele Fragezeichen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

In der Ukraine steht der zivile Luftverkehr aufgrund des russischen Angriffskrieges seit mehr als zwei Jahren still. Die benachbarte Republik Moldau verzeichnet derweil kräftige Passagierzuwächse. So stiegen im vergangenen Jahr die Passagierzahlen von Moldaus Hauptstadtflughafen Chisinau um 23 Prozent auf 2,8 Millionen Reisende. Dabei kommen mittlerweile rund 27 Prozent aller Fluggäste des Airports aus der Ukraine.

Das Wachstum hält 2024 an. Im Juli verzeichnete der Flughafen einen Passagierzuwachs von 52,4 Prozent (auf 485.000) gegenüber dem Vorjahresmonat. Das nährt die Hoffnung des Airports Chisinau, als grenznahes Regionaldrehkreuz weiter an Bedeutung zu gewinnen.

Bis zu fünf Millionen Fluggäste anvisiert

Das Management des inzwischen wieder staatlich geführten Flughafens blickt Richtung Europa und senkte die Flughafengebühren, um neue Fluglinien anzulocken. Mit Erfolg: Zehn Fluggesellschaften, darunter Wizz Air, Azerbaidjan Airlines, Georgian Wings und Eurowings, haben entweder neue Routen ab Chisinau aufgenommen, oder sind nach der Corona-Pandemie nach Moldau zurückgekehrt. Auch die rumänisch-ukrainische Bees Airlines hat kürzlich angekündigt, Chisinau bald für Linienflüge nach Verona anzusteuern.

Infrastrukturminister Andrea Spinu erklärte: «Das große Ziel des Landes ist eine Mitgliedschaft in der EU bis zum Jahr 2030, bis dahin arbeiten wir daran, unsere Standards zu erhöhen.» In diesem Jahr rechnet der Flughafen Chisinau mit einem weiteren starken Zuwachs auf über 3,2 Millionen Reisende. «In den nächsten drei bis fünf Jahren könnte sich diese Zahl auf bis zu fünf Millionen Passagiere erhöhen», so Spinu. Daher seien der Bau eines neuen Terminals und eine weitere Anpassung an EU-Standards geplant.

Viele Unklarheiten um geplanten Ausbau

Für die geplanten Baumaßnahmen werden Investitionen in Höhe von rund 200 bis 300 Millionen Euro benötigt und Moldau arbeitet in dieser Angelegenheit bereits mit der Weltbank zusammen. Dennoch ist noch nicht klar, wer das Projekt finanziert. Sogar der erneute Einsteig eines privaten Betreibers scheint nicht ganz ausgeschlossen.

Während solche zentralen Fragen rund um den Ausbau des Flughafens Chisinau noch ungeklärt sind, ist sich die Regierung bei einem anderen Thema bereits sicher: Eine staatliche Fluglinie wie einst Air Moldova, die 1993 auf präsidialen Beschluss zur Aeroflot-Nachfolge gegründet worden war, aber wirtschaftlich nie Erfolg hatte, will man nicht.

Wizz Air baut im Herbst in Chisinau aus

«Wir brauchen keine nationale Fluglinie, sondern möchten lieber unseren Markt für alle Airlines öffnen», so der zuständige Staatssekretär Mircea Pascaluta. Wizz Air hat die Rufe bereits erhört und den Ausbau ihres Flugprogramms in Chisinau ab Herbst angekündigt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos vom Flughafen Chisinau. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Wizz Air fliegt ab Herbst wieder von Wien nach Chisinau

Wizz Air fliegt ab Herbst wieder von Wien nach Chisinau

Bees Airlines verbindet zwei rumänische Städte mit Karlsruhe

Bees Airlines verbindet zwei rumänische Städte mit Karlsruhe

Airbus A319 von Air Moldova: Die Airline bleibt am Boden.

Air Moldova stoppt alle Flüge

Boeing 747 mit Tiger-Lackierung, noch im Transaero-Design: Fliegt bei neuer Airline.

Geparden fliegen mit Tiger-Jumbo-Jet

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack