Anstehen vor dem Hauptterminal T1: Mit etwa 800 Freiwilligen wurde am künftigen Berliner Hauptflughafen BER mehrere Evakuierungen geprobt.
Evakuierungstest am BER

Wie es ist, mit 800 anderen aus einem Flughafen zu flüchten

Der BER wappnet sich für seine Eröffnung. Bei der größten Übung wurde mit Komparsen die Evakuierung aus Bahnhof und Terminal geübt. aeroTELEGRAPH machte mit.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Rauch, Gedränge und laute Alarmsignale mag niemand gerne am Flughafen erleben. Doch etwa 800 Menschen meldeten sich genau hierfür freiwillig. Wenige Wochen vor der Eröffnung wurde am Mittwoch (26. August) am künftigen Berliner Hauptflughafen BER die Evakuierung nach einem Brand mit Komparsen geübt.

Laut dem Flughafenbetreiber FBB verliefen diese Tests erfolgreich. Alle zwei Jahre müssen internationale Flughäfen solche Notfallübungen durchführen. Schon zuvor führte man am BER unterschiedliche Tests mit Probanden durch, um neben dem Regelbetrieb auch für Notfälle bereit zu sein, wenn der neue Airport der deutschen Hauptstadt am 31. Oktober ans Netz geht.

Einen größeren Test gab es bisher nicht

Die jüngsten Durchläufe mit gestellten Evakuierungen aus dem unterirdischen Bahnhof unter dem Hauptterminal 1 sind jedoch die größten gewesen, die je an einem Berliner Flughafen stattgefunden haben. aeroTELEGRAPH mischte sich bei dieser Übung selber unter die Freiwilligen.

Den Erfahrungsbericht und Aufnahmen von der Übung am BER können Sie in der oben stehenden Bildergalerie nachlesen.

Mehr zum Thema

Hund und Hundeführer beschnüffeln einen Getränkeautomaten:  Sie machen den BER sauber.

Kommissar Rex sucht Sprengstoff am BER

Bauarbeiten am BER: 15 zusätzliche Abstellplätze entstehen bis Ende 2021.

Wo am BER noch gebaut wird

Flughafen Berlin-Tegel: Fluggastzahlen steigen schneller als erwartet.

Und plötzlich wird Tegel doch nochmals gebraucht

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin