Ukraine und Russland: Verfeindete Bruderstaaten.
Keine Direktflüge mehr

Wer vom Flugstopp Russland - Ukraine profitiert

Die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine brachten keine Einigung. Seit gestern Abend sind alle direkten Flüge zwischen den beiden Ländern eingestellt. Davon profitieren Belavia und Air Moldova.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer ohne Umsteigen von Russland in die Ukraine reisen will, muss ab heute am Kiewer Bahnhof im Westen Moskaus in einen der rund sechs täglichen Züge steigen. Im Gepäck sollte er unbedingt ein gutes Buch haben. Denn die Reise von der russischen Hauptstadt nach Kiew dauert mit der Eisenbahn je nach Verbindung 12,5 bis 13, 5 Stunden – ohne Verspätung. Die Autoreise ist rund zwei Stunden kürzer, aber angesichts teilweise arg lädierter Autobahnen ebenso beschwerlich.

Bis am Sonntagabend (26. Oktober) war eine Reise zwischen den beiden Ländern noch viel schneller und einfacher möglich. Zwischen Moskau und Kiew gab es diverse Direktflüge, so von Aeroflot, S7, Transaero, Ukraine International und Yan Air. Doch die Ukraine sprach kürzlich aus politischen Gründen ein Verbot für die Flüge aus, Russland zog nach. Am Freitag setzten sich Vertreter der beiden Regierungen nochmals an einen Tisch. Doch sie konnten sich in den letzten Gesprächen nicht einigen. Und so trat die Sperre um Mitternacht in Kraft.

Nun halt via Minsk oder Chisinau

Der Wegfall der Nonstopflüge zwischen Moskau und Kiew trifft vor allem viele ukrainische Gastarbeiter in Russland. Auch wenn der große Nachbar selbst in einer tiefen wirtschaftlichen Krise steckt, geht es ihm verhältnismäßig gut. Die Wirtschaft der Ukraine wird 2015 mindestens 11 Prozent schrumpfen. Die Arbeitslosenrate beträgt rund 10 Prozent – Tendenz steigend. Stellen im nahen Ausland sind deshalb bei Ukrainern beliebt.

Von der Flugsperre werden ausländische Fluglinien profitieren. So stockte die weißrussische Belavia bereits ihr Angebot nach Kiew und Moskau auf. Über Minsk gelangt man mit umsteigen in rund 3,5 bis 5,5 Stunden von der russischen in die ukrainische Hauptstadt oder umgekehrt. Auch Air Moldova dürfte profitieren. Via Chisinau dauert die Reise nur wenige länger als über Minsk. Neben der Eisenbahn dürften die beiden kleinen Fluggesellschaften also am meisten von der verfahrenen Situation profitieren.

Mehr zum Thema

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Nordwind Airlines: Die Fluggesellschaft will nach Nordkorea.

Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea

Superjet von Rossiya

Russlands Flugzeugindustrie fordert Pflichtquote für heimische Jets

schrift dach flughafen domodedovo

Nach Verstaatlichung: Moskauer Flughafen hebt Gebühren für Airlines deutlich an

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg