Check-in am BER bei der Eröffnung: So leer ist es aktuell nicht.
Flughafen Berlin-Brandenburg

Wer ab dem BER fliegt, soll vier Stunden vorher dort sein

Am Wochenende kam es am BER zu Chaos und langen Wartezeiten. Jetzt reagieren der Flughafen Berlin und Airlines.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer am Wochenende ab dem BER in die Herbstferien startete, hatte keine besonders erholsamen ersten Urlaubsstunden. Riesige Schlangen und Probleme bei der Gepäckabfertigung strapazierten die Geduld vieler Urlauber – und auch vieler Mitarbeitenden. «Durch Krankmeldungen lag die Personaldecke hier unter den Planungen», erklärte der Flughafen Berlin-Brandenburg.

Jetzt macht man sich an die Aufarbeitung, denn die Ferien sind noch nicht vorbei und es stehen weitere Spitzen-Reisetage an. «Wir sprechen mit sämtlichen Prozesspartnern und werten die Situation aus, um Personalengpässe künftig vollständig zu vermeiden», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.  Fluglinien besetzen mehr Check-in-Schalter, der Flughafen stellt sie zur Verfügung.

Airlines planen Pufferzeit ein

Die Airlines selbst warnen die Passagierinnen und Passagiere auch von sich aus. Die Zeitung Berliner Morgenpost veröffentlichte eine Mail von Lufthansa-Airlines, die man kurz vor Abflug am BER erhält. Sie rät zu Online- und Vorabend-Check-in. Zudem solle man vier Stunden vor Abflug am Flughafen erscheinen. In dieser Zeit, und erst recht, wenn man die Anreise zum Flughafen hinzurechnet, könnte man viele innerdeutsche Strecken mit dem Zug zurücklegen.

Bereits in den Sommerferien war es an vielen deutschen Flughäfen zu personellen Engpässen und Wartezeiten gekommen. Der bekannteste Fall war Düsseldorf, wo es beim Check-in von Pegasus zu derartigen Tumulten kam, dass die Polizei eingriff. Auch dann reagierten Airlines der Lufthansa-Gruppe mit einer E-Mail vor Abflug. Dort wurde Reisenden dazu geraten, drei Stunden vor Abflug vor Ort zu sein.

Bild: aeroTELEGRAPH

Mehr zum Thema

Rang 8: Pegasus - 367 Flüge pro Tag.

Pegasus verlegt Flüge weg von Düsseldorf

Abflugshalle in Düsseldorf: Es kam zu Tumulten.

Chaos um Pegasus-Flüge in Düsseldorf - Polizei vor Ort

Flughafen Berlin: Während der Ferientage werden bis zu 65.000 Reisende täglich erwartet.

Chaos zu Ferienbeginn am Flughafen Berlin

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg